• 2. Urteil im Fall kino.to – Administrator zu drei Jahren Haft verurteilt

    Am vergangenen Mittwoch wurde bei dem Schöffengericht Leipzig im Fall kino.to verhandelt. Angeklagt war Martin S. aus Leipzig. Er wurde wegen gemeinschaftlich begangener gewerbsmäßiger Urheberrechtsverletzungen in ...
  • Die Paketsklaven

    Beim Shoppen im virtuellen Geschäft müssen die Kunden weder Schlangestehen noch mit Parkplatznot kämpfen. Das Paket mit der bestellten Ware kommt zu Hause an und geht ...
  • Unseriöses Inkasso

    Unseriöse Inkassopraktiken sind ein Massenphänomen geworden, dem sich die Politik stellen muss. In den vergangenen Jahren haben Fälle unseriöser Inkassopraktiken  erheblich zugenommen. Immer häufiger ist dabei ...
  • Warum Verbraucher auf dubiose Webseiten reinfallen

    Viele Konsumenten scheinen, so mussten wir feststellen, das genaue lesen verlernt zu haben . Oberflächliches oder eiliges Lesen ist meist der Grund, warum man gar nicht ...
  • Schmidt rauchend bei Jauch: Nichtraucher zeigen ARD-Chefin an

    Die Fernsehzuschauer warteten schon gespannt auf das “Eine”, als Altkanzler Helmut Schmidt bei Günther Jauchs ARD-Talkrunde im Oktober “seinen” Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück präsentierte. Dann endlich: Schmidt ...
  • Die Reaktion der Postbank auf: Falsche Postbank- Emails im Umlauf

    Die Postbank hat auf unseren Artikel schnell reagiert und ließ uns folgendes Statement im Umgang mit Pishing- Mails zukommen. Sicherheit bei Bankgeschäften hat bei der Postbank ...
  • Falsche Postbank- Emails im Umlauf

    Zur Zeit landen wieder Emails, angeblich von der Postbank, im Mailfach mit dem Betreff: Achtung – Kontoprobleme Sehr geehrter Postbank Kunde: Als Teil unserer Sicherheitsmassnahmen untersuchen ...
  • Gefährliche Modedroge: Methamphetamin (Crystal Meth)

    Crystal Meth ist eine gefährliche und hochpotente chemische Substanz und – wie alle Drogen – ein Gift, das zunächst stimuliert aber dann den Körper systematisch zerstört. ...
  • Vorsicht: Weihnachtssüßigkeiten mit Schuss

    In Süßigkeiten, die so aussehen als seien sie für Kinder, ist oftmals Alkohol enthalten. Zum Beispiel in Produkten von namhaften Herstellern wie Lindt, Hachez, Kraft, Schwermer ...
  • Teldafax ist insolvent: Müssen Kunden trotzdem noch ein mal bezahlen?

    Der Strom- und Gaslieferant Teldafax ist insolvent. Viele Kunden haben zuvor hohe Vorschüsse gezahlt. Der Insolvenzverwalter fordert die ehemaligen Kunden jetzt noch mal auf, für Gas- ...