• Megaupload: “Bild” macht Panik

    Am 30.01.2012  veröffentlichte die “Onlineredaktion von Bild” einen Artikel über die Abmahnwelle in Deutschland, nach der Verhaftung vom Megaupload.com Betreiber Kim “Dotcom” Schmitz. Die Bild – ...
  • Auf der Jagd nach der Kräuterdrogen-Mafia

    Vor dem Konsum sogenannter „Legal High“-Produkte, deren Angebot stetig steigt, warnt das Bundesministerium für Gesundheit in seinem aktuellen Drogenbericht. „Legal Highs“ werden unter anderem als Haarfärbemittel ...
  • Gewinnspiele: Aboabzocke am Telefon

    Wenn bei Ihnen das Telefon klingelt und es wird Ihnen ein angeblich kostenloses Heft zur einmaligen Ansicht versprochen, seien Sie vorsichtig. Denn wenn Sie dann bei ...
  • Hotel-Bewertungsportale: Der getäuschte Urlauber

    “Gefälschte” Bewertungen werden von Hotel-Bewertungsportalen oft nicht erkannt. In acht verschiedenen Onlineportalen hat ZDF-WISO jeweils drei Kritiken zu Hotels geschrieben, die offenkundig falsch waren. Das Ergebnis: ...
  • Gewinnspiel: Tankgutschein gegen Abo

    „Sie haben einen Tankgutschein gewonnen“, so der unverfängliche Anruf. Doch mit dem kostenlosen Sprit kam am Ende auch ein teures Gewinnspiel-Abo. Hinter der Tankgutscheinabzocke steckt die ...
  • Telefonabzocke aus der Türkei: Jetzt mit einer Kanzlei schmidt und kollegen

    Die Gewinnbimmler aus der Türkei  haben eine frei erfundene “Notarsseite” online gestellt, die als “Beweis” für misstrauische Kunden dienen soll, dass es sich bei dem “Gewinn”-Anruf  um ...
  • Megaupload: Piraten planen Klagen gegen das FBI

    Wie die Internetplattform von Winfuture berichtet, organisiert die Piratenpartei-  angeführt von der spanischen bzw. katalanischen Vertretung, derzeit eine Klage gegen das FBI. Die US-Bundesbehörde habe Megaupload ...
  • Die Wulff-Affäre: Razzia im Bundespräsidialamt

    In der Korruptionsaffäre um den ehemaligen Sprecher von Bundespräsident Christian Wulff, haben Ermittler das frühere Dienstzimmer von Olaf Glaeseker im Präsidialamt durchsucht. Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen ...
  • Telefonärger: 150 Millionen Euro fürs Warten

    Die Abzocke mit Telefon-Warteschleifen bei teuren Service-Nummern hat die Deutschen im letzten Jahr knapp 150 Millionen Euro gekostet. Die Deutschen hingen 2011 bei den 0900-Nummern rund ...
  • “Tank Ersatz” Rechtsanwalt Nikolai Fedor Zutz fordert für top-of-software.de

    Nutzer von „Top of Software“ erhalten derzeit Anwaltspost aus Osnabrück. Sie sollen für ein zweites Abo-Jahr zahlen. Der Rechtsanwalt Nikolai Fedor Zutz mit seinem „Aninos Anwalts-inkasso ...