• Neues im Fall kino.to: Affiliate-Dienstleister nach Razzien verhaftet

    Wie Rechtsanwalt Stefan Richter berichtet, geht die Staatsanwaltschaft Dresden nach der Verhaftung der Betreiber und der Verurteilung eines Programmierers nun auch gegen die Profiteure von Kino.to ...
  • Vorsicht Falle: Kein Gold bei Goldhaus

    Aktuell wird wieder mit der Schnäppchenmentalität der Menschen- speziell in diesem Fall, der Werteanleger gerechnet. Dazu wurde ein Onlineshop unter “www.goldhaus-edelmetall.com” erstellt, der Gold und andere ...
  • Dumpinglöhne mit System? Werksverträge

    Dass bei sogenannter Leiharbeit die Löhne meist niedrig sind, ist seit langem bekannt. Seinerzeit, im  Dezember 2009 war es die Firma Meniar, die für extrem niedrigen ...
  • Vorsicht Spenden- Nepp

    Die Deutschen spenden eigentlich gerne, nur sollte das Geld auch dort ankommen wo es hingehört- bei den Bedürftigen und nicht in den Taschen dubioser Vereine mit ...
  • Teure E-Mails: Worauf Sie achten sollten

    Knapp 35 Euro soll eine Rentnerin für einen sogenannten TopMail-Account bezahlen, und dass, obwohl sie weder einen Computer noch einen E-Mail-Account besitzt. Sie denkt, dass es ...
  • Fragwürdige Rankings und Bewertungsportale

    Bewertungsportale oder Rankingseiten sind nicht immer unbedingt zuverlässig. Warum das so ist, erklärt Fred Wagner vom Institut für Versicherungswirtschaft der Uni Leipzig: “Ein Vergleichsportal, bei dem ...
  • Nach dem Urteil zu kino.to erfolgte eine Attacke auf Homepage des Justizministeriums

    Die Seite des Bundesjustizministeriums konnte am Mittwoch-Nachmittag nicht mehr aufgerufen werden, der Server war vollkommen überlastet. Via Kurznachrichtendienst Twitter bekannte sich eine Gruppe mit Namen “Anonymous ...
  • Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Neue Notdienstnummer 116117

    Ab dem 16.4.2012 wird es in Deutschland eine neue Notdienst- Rufnummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst geben. Unter der bundeseinheitlichen Notdienst- Rufnummer: 116117 können Patienten den behandelnden ...
  • Ab ins Beet- aber bitte unfallfrei!

    Viele ältere Menschen unterschätzen die Unfallgefahr im Garten. Die meisten Unfälle-  jährlich sind es rund 200.000 passieren bei der Gartenarbeit. Beete pflegen, Rosen schneiden, Unkraut jäten. ...
  • Tanzverbot an Karfreitag – Piratenpartei scheiterte am falschen Rechtsweg

    Wir berichteten gestern über den Versuch der Piratenpartei das sogenannte Tanzverbot an Karfreitag über das Bundesverfassungsgericht kippen zu lassen. Dass nun die Piraten in Karlsruhe wegen ...