Es geht um die Macht der Industrie und ihrer Lobbys, die Verstrickung der Politik in diese Machtstrukturen, um Profit und Scheinheiligkeit, um bewusste Fehlinformation. Am 19. ...
Kriminelle im Internet wollen vor allem eins. Unsere Daten. Sie wissen, im Internet geben wir viele Informationen preis: Adresse, E-Mail, Kreditkartennummern – und Kontoverbindungen. Die Gefahren ...
GEZ Gebühr muss auch für Ferienhaus ohne TV-Gerät gezahlt werden
Das Oberverwaltungsgericht Niedersachsen hat entschieden, dass ein Vermieter auch dann Gebühren an die GEZ bezahlen muss, wenn in seinem Ferienhaus keine Gäste wohnen und zu der ...
“DSDS 2012”- Gewinner muss 500.000 Euro bei RTL abarbeiten
In der neunten Staffel von “Deutschland sucht den Superstar” gewinnt der Sieger 500.000 Euro. Das verkündete RTL zu Beginn der 9. Staffel. Daniel Schuhmacher, Gewinner der ...
Gewarnt werden muss vor Kreditkartenbetrug per Email. Es werden zur Zeit wieder Betrugs- Emails mit dem Betreff: “Ihre PayLife Kreditkarte wird vorübergehend aus Sicherheitsgründen ausgesetzt !” ...
Tierisch: “Fressnapf” fliegt voll auf die Schnauze
Das Tiergeschäft “Fressnapf” startete zur Fußball-Europameisterschaft ein Gewinnspiel auf Facebook. “Freut ihr euch schon? Schauen eure Tiere mit?” wurden die Tierfreunde dort gefragt. Das brachte “Fressnapf” ...
Die Schweizer Kriminalprävention warnt einsame Konsumenten und erklärt die miesen Abzockmaschen der Liebesbetrüger. Love Scam, Beschreibung und Methode Hier bahnen fragwürdige Firmen via Singelbörsen E-Mailkontakte mit ...
Auf einen Termin beim Facharzt muss man oft lange warten. Dabei gibt es seit Januar ein Gesetz, das die Wartezeiten reduzieren soll. Abhilfe soll das sogenannte ...
Da soll mal einer sagen Politik ist langweilig- Krawall bei Günther Jauch
Heisse angeregte Diskussion bei der letzten Talkschow von Günther Jauch (55). Der TV-Moderator diskutiert mit seinen Gästen über die Wahl in Schleswig-Holstein. Plötzlich mischen sich wütende ...
Tausende Twitter-Passwörter im Internet veröffentlicht
Im Internet sind Tausende Passwörter von Nutzern des populären Kurznachrichtendienstes “Twitter” aufgetaucht. Die Informationen von 35.000 Twitter-Konten sind auf der Filesharing-Website Pastebin.com zugänglich, teilte das Unternehmen ...