Mit Smartphone-Abofallen wird Kasse gemacht. Mit dem für Verbraucher intransparenten WAP-Billing-Prozess ziehen dubiose Content-Anbieter Kleinbeträge für „Mehrwertdienste“ im Abonnement ein – über die Mobilfunkrechnung des Netzanbieters. ...
Auch eine Redaktion kann mit Gewinnbimmler-Anrufen bedacht werden. In den letzten zwei Tagen klingelte mehrmals täglich das Telefon mit der Anrufkennung „01805577448“ Es wurde immer nach ...
Nach der Schlecker- Pleite: Familie verfügt über Millionen
Laut einem Bericht des „Spiegel“ hatte Insolvenzverwalter Arndt Geiwitz die Familie Schlecker am 25. Mai um eine Verlustfinanzierung von sieben bis neun Millionen Euro für den ...
Ob Rasierwasser, Parfüms, Deodorants, auch Männer mögen duften. Bei jüngeren besonders beliebt ist das Bodyspray Axe. Die neueste Kreation heißt 2012 Final Edition. Ein Lockstoff für ...
Die insolvente Drogeriemarktkette Schlecker wird dichtgemacht. Die Gläubiger beschlossen das Aus für Schlecker in einer knapp dreistündigen Sitzung in Berlin. Rund 13 200 Menschen werden bis ...
Aktion KLEHRANLAGE: Anwalt wird verklagt- Groß reinemachen bei Youtube
Sie ist für Internet-Aktivisten so etwas wie das Krebsgeschwür des Netzzeitalters: die Abmahnindustrie. Aber nicht nur Aktivisten sehen in ihr eine Gefahr für die Freiheit im ...
Akte Reporter hatten die Firma Adler aus Berlin schon einmal im Jahr 2005 besucht und zur Rede gestellt, als deren Mitarbeiter einer betagten Dame eine völlig ...
9. Juli 2012- Der Internet „Abschalt“ Tag: Die Telekom warnt vor DNS Changer
Die Telekom verschickt derzeit Briefe an Kunden, deren Rechner sich möglicherweise mit der Malware DNS Changer infiziert haben. Wer infiziert ist und nicht bis zum 9. ...
Anfangs ist es nur ärgerlich. Doch wenn sich ein Anrufer nicht mehr stoppen lässt, gar Bedrohungen oder Perversionen ins Spiel kommen, ist Alarmstufe eins angesagt. Telefonterror ist ...