• Update zu: Widerspruch schützt vor Datenhandel nicht

    Oder wie in 57 Sekunden  im Bundestag die Möglichkeit zum Verkauf der Meldedaten an Adresshändler und Werbetreibende beschlossen wurde. Die Vizepräsidentin des Bundestages, Petra Pau von ...
  • Keiner hat’s bemerkt: BKA und Polizei löschten monatelang Daten

    Durch eine Software-Panne sind beim Bundeskriminalamt (BKA) und bei der Bundespolizei über Monate Beweismittel in Ermittlungsverfahren gelöscht worden. Betroffen seien Daten aus der sogenannten Telekommunikationsüberwachung (TKÜ), ...
  • Der 9.7.2012 bedeutet das „Aus“ für die Maleware DNS Changer

    Wessen Computer noch immer am 9.7.2012 mit der Malware DNS Changer verseucht ist, (wir berichteten) für den wird es ab kommenden Montag nicht mehr möglich sein ...
  • Die Welt auf Pump- Reißen uns die Schulden in den Abgrund?

    Es ist eine verrückte Welt: Jährlich werden Güter und Dienstleistungen im Wert von über 56 Billionen Euro produziert. Die Umsätze der Börsen mit Aktien sind geringfügig ...
  • Schuften bis 80- Wenn die Rente nicht reicht

    Hunderttausende Rentner gehen in Deutschland arbeiten. In vielen Fällen nicht aus Freude an der Arbiet, sondern weil sie dringend Geld brauchen. Längst sind sie im Ruhestand, ...
  • Aufstand der Ökonomen: Breitseite gegen Bundeskanzlerin

    Die Beschlüsse des Europäischen Rates vom vergangenen Freitag waren der Tropfen, die das Fass zum Überlaufen brachten. Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und die anderen Staatslenker der ...
  • Eklat bei Baumarktkette „Praktiker“

    Angespannte Lage bei „Praktiker“ und eine ungewisse Zukunft: Die Schieflage der angeschlagenen Baumarktkette scheint wesentlich ernster als bislang bekannt. Auf der Hauptversammlung sprach die Unternehmensführung in ...
  • Abzocke durch einem Gewinnspielservice

    Wir warnen vor Abzocke durch einem angeblichen Gewinnspielservice namens „Winn & Co PS Srl“ mit angeblichem Firmensitz in Köln. Das ominöse Schreiben, mit dem Konsumenten dazu ...
  • Clevere nehmen Bahn AG gezielt zahlende Kunden weg

    Ein neuer Trend der eine Lücke im Tarifsystem Bahn ausnutzt, verursacht nach Angaben der Deutschen Bahn AG horrende Einnahmeverluste. Besitzer einer Monatskarte dürfen bei der Bahn ...
  • Euro-Rettung: Brüssel will deutsche Einlagensicherung plündern

    Beim Verhandlungsgipfel zum ESM in der letzten Woche stand ebenfalls ein Thema auf der Agenda, bei dem es um nichts anderes ging, als den uneingeschränkten Griff ...