• Abgezockt dank Kleingedrucktem?

    Ein Düsseldorfer Unternehmen gibt sich einen behördlichen Anschein und macht damit Kasse bei gutgläubigen Geschäftsleuten: Etwa 250 Firmen fielen in Kassel und Umgebung auf deren 1100 ...
  • Urteil des BSG: Neue Hartz-IV-Sätze sind verfassungsgemäß

    Das Bundessozialgericht (BSG) hält die Hartz-IV-Reform von 2011 für verfassungsgemäß. Bei der Neuberechnung der Regelleistungen habe die Bundesregierung weder gegen das Grundrecht auf Menschenwürde noch gegen ...
  • Oberlandesgericht Düsseldorf zerreißt Filesharingabmahnung in der Luft

    In einer nun veröffentlichten Entscheidung hat das Oberlandesgericht Düsseldorf die Anforderungen an Filesharing-Abmahnungen deutlich nach oben geschraubt (Beschluss vom 14.11.2011, AZ I-20 W 132/11). Nach Ansicht ...
  • Über 2000 Geschädigte: Verhandlung gegen die „Fakeshop“ Bande hat begonnen

    Gestern begann in Augsburg der Prozess gegen die sogenannte Fakeshop-Bande, die über  schnell zusammengestrickte Onlineshops-  zu Niedrigspreisen Goldmünzen und Goldbarren anbot, aber nach Vorauskasse die Kunden ...
  • Homepage: Teuer statt kostenlos?

    Bereits seit Jahren berichten wir über das Geschäftsmodell der Firma Euroweb Internet GmbH aus Düsseldorf. Telefonisch erhalten Selbstständige ein anscheinend unschlagbares Angebot: eine Homepage, die nichts ...
  • Gasanbieter extraenergie: Garantie, die keine ist

    Immer wieder gibt es Beschwerden über den Strom- und Gasanbieter „extraenergie“. Das Unternehmen mit den Marken Prioenergie und Hitenergie hat offenbar Probleme mit der Kundenbetreuung. Im ...
  • Endlich schuldenfrei?

    Davon träumen in Deutschland wahrscheinlich mindestens 6,5 Millionen Menschen, denn so viele gelten als überschuldet. Fast jeder zehnte Erwachsene ist pleite und kann seine Verbindlichkeiten kaum ...
  • Passwörter: So schützen Sie Ihre Nutzerkonten noch besser

    Computer-Log-in, E-Mail-Konto, Online-Banking – für alles brauchen wir ein eigenes Passwort. Und weil man sich die unzähligen Passwörter unmöglich alle merken kann, wählen viele Nutzer leicht ...
  • Eisgenuss oder teure Luft?

    Wer im Supermarkt und bei Discountern Eis einkauft, hat vielleicht auch schon einmal bemerkt, dass sich die Packung manchmal merkwürdig leicht anfühlt. Der Verdacht: Mit dem ...
  • Ist Werbung mit „Made in Germany“ noch gerechtfertigt?

    „Made in Germany“ ist ein wichtiges Marketing-Instrument. Viele Verbraucher verbinden es mit Qualität. Wenn jedoch wesentliche Komponenten aus dem Ausland stammen, könnte diese Werbung irreführend sein, ...