• Betrug mit Holz: Nicht ein Stück des selbigen vor der Hütte

    Ab dem 29. August muss sich ein 32 Jahre alter Geschäftsmann aus Erndtebrück vor der Wirtschaftsstrafkammer am Landgericht Siegen verantworten. Es wird ihm Betrug in mehr ...
  • Zoff an der Zapfsäule

    Deutschlands Autofahrer müssen hilflos zusehen, wie ein immer größerer Teil ihres Einkommens für Kraftstoff im Tank landet. Die Argumente der Verantwortlichen sind seit Jahren die gleichen. ...
  • Gestern der Enkeltrick – Heute der Schockanruf?

    Der Enkeltrick hat einen Nachfolger. Die Betrüger rufen meist ältere Menschen an und geben sich als Rechtsanwälte aus. Dabei behaupten sie, ein Angehöriger des Angerufenen habe ...
  • Wer kennt diese Stimme?

    In den letzten Tagen berichteten wir über Netzwerke der Abzockbranche mit ihren Hintermännern. Wir nahmen und nehmen auch jetzt- bei der Berichterstattung über die Nutzlosbranche kein ...
  • Abzocke bei qiones-marktforschung.de

    Der ADM Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute e.V. warnt vor dem in England ansässigen Unternehmen Qeex Internetdienste Ltd. und vor dessen Angeboten auf der Website „qiones-marktforschung.de“ ...
  • Erschreckend: Schüler halten Nazi-Deutschland für Demokratie

    Eine aktuelle Studie der Freien Universität Berlin, in die Schulen aus fünf Bundesländern einbezogen wurden, attestiert deutschen Schülern gravierende Wissenslücken in deutscher Zeitgeschichte, also im Geschehen ...
  • Kino.to: Staatsanwaltschaft will Premium-Nutzer verfolgen

    Es ist nicht das erste Mal, dass ein Verfahren gegen ehemalige Premium-Kunden von Kino.to im Raum steht. Nun hat jedoch zum ersten Mal die zuständige Generalstaatsanwaltschaft ...
  • Urlaub ist Urlaub und krank ist krank

    So werden die Tage nicht vom Jahresurlaub abgezogen: Ausgerechnet im Urlaub fängt man sich eine Sommergrippe ein und liegt geschwächt im Bett. Viele können davon ein ...
  • BGH stoppt Branchenbuchabzocke

    Der BGH hat mit einer weisen Entscheidung der leider immer noch weit verbreiteten Branchenbuchabzocke per Fax einen weiteren Riegel vorgeschoben. In der Vergangenheit hatte der BGH ...
  • Gefälschte Gutscheine im Internet:Kopf der Schnäppchenfalle in Haft

    Wir berichteten am 11.2.2010 über eine neuen Abzock-Variante im Internet, der Handel mit gefälschten Gutscheinen- und wurden von den Vertriebspartnern und Helfershelfern des Abzocke – Modells ...