• Polizei warnt vor Betrug mit einem Cent

    Die Polizei warnt vor einer neuen betrügerischen Masche, um an Kontodaten heranzukommen. Unbekannte überweisen nur einen Cent aufs Girokonto. Die Kontonummern werden zufällig gewählt. Erfolgt keine ...
  • Anti-Informationskampagne: Forderungen für Nachbarschaft24.net sollen statthaft sein.

    Es wird zur Zeit versucht, mit gefälschten oder geänderten Dokumenten, die Verbraucher die auf das Abzockangebot von Nachbarschaft24.net reingefallen sind zum zahlen zu bewegen. Hier greift ...
  • Abzocke: Google verlost angeblich 1 Million Euro

    G Data warnt vor einer neuen Spam-Flut der so genannten Nigeria-Connection. Aktuell versenden die Betrüger millionenfach E-Mails mit vermeintlichen Gewinnbenachrichtigungen des „Google Ausstattungsfonds 2009“. Die Empfänger ...
  • Rechtsirrtum: „Sammelklage“ gegen Abzocker

    Das Internet ist, gerade zur Weihnachtszeit voller schöner Seiten, die „Kostenloses“ – Schnäppchen oder Hilfen versprechen. Meldet  sich dann der Verbraucher auf der entsprechenden Internetseite an ...
  • Die Abofallen Abzocke

    Es gibt neue Fallen im Internet, besser getarnt als früher. Die Täter sitzen nicht in Deutschland, sondern weit weg – geschützt vor dem Zugriff von Verbraucherschützern ...
  • Keditkartenbetrug: Kreditkartenaustausch wegen Datenklau

    Zehntausende von Kunden deutscher Banken sind verunsichert: Ihre Kreditkarten werden ausgetauscht, weil die sensiblen Daten offenbar bei einem Dienstleister in Spanien gestohlen wurden. 60.000 Visa- und ...
  • Die Hintermänner der „acoreus“ Inkasso Services GmbH aus Neuss

    Jeder kennt sie – Die für  ihre dubiosen Inkassoforderungen bekannte  „TÜV“ geprüfte  Acoreus Collection Services GmbH aus Neuss. Leider war das Unternehmen bislang nicht in der ...
  • Warnung! Falsche Zöllner nehmen Reisenden Geld ab

    Der Deutsche  Zoll warnt vor Betrügern, die sich als Zöllner ausgeben und Reisenden im Grenzraum zu Luxemburg Bargeld abnehmen. Bislang seien vier Fälle in Rheinland-Pfalz und ...
  • Die Belästiger-Industrie: Ein Callcenter-Insider packt aus

    Experten nennen sie „Die Belästiger-Industrie die Rede ist von den Verursachern unerwünschter Werbeanrufe. Bis zu 30-mal täglich klingelt bei vielen Menschen das Festnetz- oder Mobiltelefon – ...
  • Warnung vor falscher Ebay Rechnung

    Derzeit wird der Versuch unternommen, ihr Ebay Konto zu kapern. Dazu werden dubiose Spam-Mails mit dem Betreff “ebay-Rechnung” versendet. Allem Anschein nach wollen sich die Betrüger wohl ...