• Leichtes Spiel für Terroristen?

    Die Diskussion über die Sicherheit an deutschen Flughäfen geht weiter – Stichwort „Nacktscanner“. Doch nun gibt es ein ganz neues Problem: Hacker sind in der Lage, ...
  • Online-Kriminelle stürzen sich massiv auf die geschlossene Lücke im Internet Explorer

    Pünktlich zur Veröffentlichung des heiß ersehnten Patches für den Internet Explorer stürzen sich Online-Kriminelle nun massiv auf die frisch geschlossene Lücke. Experten des Sicherheits-Dienstleisters Symantec haben ...
  • Das Ende von „Inkasso Team Moskau“

    Dem Boss des Inkasso-Teams Moskau, „Werner Hoyer“,  der für seine Firma in diversen TV Reportagen geworben hatte… „Ihr Schuldner muss kein Russisch sprechen, er wird uns ...
  • Das aktuelle Urteil gegen GEZ Gebühren für Computer…

    Die Akte 2010 erwähnt es nochmal, dass für Computer keine „GEZ “ Gebühren, (mit kleinen Ausnahmen) bezahlt werden müssen. Hochgeladen von verbraucherinfoTV
  • Unerlaubte Telefonwerbung und kein Ende!

    Obwohl der Schweizer Telefonprovider, die Fa. Sipcall by Backbone Solutions AG, bereits im August 2009 der Verbraucherzentrale Bremen die Abschaltung dieser Rufnummer 0041325120486 zusicherte und auch das ...
  • Hollands Polizei warnt Deutsche vor iPhone-Betrug

    Niederländische Kriminelle haben in den vergangenen Tagen mehrfach Deutsche mit Angeboten zum Kauf von iPhone-Handys nach Rotterdam gelockt und ihnen dort das Geld abgenommen. Wir haben ...
  • Warnung: Porno-Trojaner attackiert Deutschland

    Kriminelle haben auf dem Video-Portal „YouTube“, links zu einem Nachbau eines Porno-Videoportals hinterlegt. Wer auf entsprechend freizügige „Filmchen“ hofft und die Seite besucht, tappt schnell in ...
  • Solarstrom-Diebe

    Mit Sonnenenergie lässt sich Geld verdienen. Die Photovoltaik-Anlagen sind allerdings teuer und oft nicht gut bewacht. Das ruft Gauner auf den Plan. Der WISO Detektiv ermittelt. ...
  • Das Justizministerium bezieht Stellung: Nicht bezahlen bei Abofallen!

    Seit Jahren wurden – und werden,  Konsumenten durch sogenannte Abofallen abgezockt. Die Politik sah darin relativ lange keinen Handlungsbedarf. Jetzt meldet sich erstmals das Bundesjustizministerium zum ...
  • Falsche Verbraucherschützer unterwegs?

    Verbraucherschützer haben meist einen guten Ruf. Sie kämpfen für Kunden – uneigennützig und objektiv. Aber einige Kleinigkeiten fallen beim ” Bund der Verbraucher”(BDV) ins Auge.Der empfiehlt… ...