• Neue Warnung vor Onlineshop der „Zossen“ Gruppe

    Wieder ist ein neuer Shop aufgetaucht. Sein Name: www.Importstar.net. Als Inhaber ist ein „Marcel Müller“ eingetragen, die Domain wurde auf einen „Paul Lange“  registriert, beide sind ...
  • Warnung vor Downloadfalle bei Download-Service.de

    Ein  mutmasslich neues Downloadfallen Portal ist unter unter der Domain: „www.download-Service.de“ aktiv,  wobei man es wohl mit dem Nachfolger von My-Downloads.de zu tun hat. Und so sieht ...
  • Gefahren und Chancen des Online-Datings

    Flirten im Café, in der Disco oder beim Feierabend-Bier, das war gestern. Wer heute auf der Suche nach Kontakten, Freundschaft oder gar einer Beziehung ist, der ...
  • Die „Schnäppchen“-Falle – gefälschte Gutscheine im Internet

    Eine neuen Abzocke-Variante im Internet –  Neuerdings boomt der Handel mit gefälschten Gutscheinen. Eine Firma Namens „ Super Market Service Austria“ mit ihren Internetseiten „ www.gratisgeld.name ...
  • Was gegen Gewinnspiel-Abzocker wirklich hilft

    „Wie werde ich die lästigen Werbeanrufe los?“; „Welche Chancen habe ich, mein Geld wieder zurück zu bekommen?“. Immer deutlicher wird, welch erschreckende Dimension der Schaden durch ...
  • Call-by-Call Anbieter sahnt ab

    Auch wenn immer mehr Kunden in Deutschland Breitbandanschlüsse mit Telefonflatrates gekoppelt haben, spielt doch Call-by-Call und Preselection nach wie vor eine wichtige Rolle: Rund ein Drittel ...
  • Der Adressbuchschwindel und die Verflechtungen der Firmen

    Die Schreiben der Adressbuchschwindler haben eine professionelle Aufmachung,  die Rechnungen sind sehr ähnlich. Michael Knaus überwies dreimal rund 500 Euro. Vermutlich wurden die Adressbuchfirmen auf ihn ...
  • Anschnallpflicht beim Autofahren – wirklich?

    Anschnallen ist im Auto Pflicht – sollte man meinen, aber es gibt Ausnahmen und Ausnahmesituationen. Wissen sie welche? Hochgeladen von verbraucherinfoTV.
  • Vorsicht Falle: Betrug im Namen der ARD

    Die ARD warnt vor Betrügern, die telefonisch im Namen der Senderanstalt Gewinne versprechen und Bankdaten anfordern. In den vergangenen Wochen haben sich bundesweit die Fälle gehäuft. ...
  • Onlineshop Betrug: Die Schweinerei der Woche

    Eine echte Schweinerei, wenn Konsumenten in einem Onlineshop bestellen, – in diesem geschilderten Fall ein Ipod per Vorkasse bezahlen, und dann die Ware nicht geliefert. Beschwerdemails ...