• Die Sache mit den Abmahnungen

    Spielt die Abmahnindustrie mit falschen Karten? Es geht um zigtausend Abmahnungen. Es geht um sehr viel Geld. Es geht um die Frage, ob unschuldige Opfer zur ...
  • Akte 2010: Die 21.000 Euro Handyrechnung

    21.000 Euro – Diese Handyrechnung trifft Familie Sch. Anfang letzten Jahres wie ein Schlag. Ursache hierfür ist das neue Smartphone: Sohn Maurice installiert darauf nichts ahnend ...
  • Akte 2010: Schluss mit unerlaubten Abbuchungen

    Das Schicksal der 87-jährigen Rentnerin Hildegard G. aus der vergangenen AKTE- Sendung hat Tausende Menschen in ganz Deutschland berührt. Dubiose Gewinnspielunternehmen räumen ihr jeden Monat über ...
  • Neue Kaffeefahrtenabzocke von Dr. Schuster und Söhne – Finanzdienstleistungen

    Und wieder wird versucht, mit angeblichen Gewinnauszahlungen über 937,– Euro, Verbraucher zu einer Kaffeefahrt zu überreden, und auf selbiger auszunehmen. Obgleich diese Masche schon seit Jahrzehnten ...
  • Was tun bei Rechnungen von der Abofallenfront? Die Verbraucherzentrale klärt auf.

    Die Verbraucherzentrale Bremen erklärt in diesem Video, wie einfach es ist, sich gegen die Abzocker der Nutzlosbranche und dem damit verbundenen Inkasso-Stalking zur Wehr zu setzen. Dieses Video wurde ...
  • Vorläufiges aus für Carmen Götz und ihrem BMW Telefonspam

    Die Bundesnetzagentur hat nun Maßnahmen gegen die telefonischen Gewinnanrufe der  Carmen Götz und Friedrich von Haber ergriffen. Es wurde die Abschaltung sämtlicher, der Y2M Media Ltd. ...
  • „Kino.to“ Erfolglose Jagd auf die deutschen Raubkopierkönige

    Seit Monaten verfolgen Filmbranche und Staatsanwälte Kino.to, die  größte deutschsprachige Raubkopien Internetseite.  Aber der Erfolg will sich nicht einstellen. Ein Ermittler der GVU in Zwickau, Peter-Breuer-Straße. ...
  • Achtung: Gefälschte Mahnschreiben der GEZ im Umlauf!

    Mit dem Briefkopf der GEZ und einer Postfachadresse in Cottbus versucht ein Betrüger Geld einzutreiben. In dem betreffenden Mahnschreiben werden die Adressaten aufgefordert, noch angeblich ausstehende ...
  • Die Kripo im Kinderzimmer – Musikbörsen im Internet

    Das Lieblingslied bei einer Internet-Tauschbörse kostenlos ergattern – für viele Musikfans eine gängige Methode. Doch die Musikindustrie macht Milliardenverluste und setzt alles daran, Raubkopierer zu schnappen. ...
  • Kerner: Das miese Geschäft mit falschen Gewinnversprechen am Telefon

    Sie gehören zur neuesten Generation nerviger Telefon-Spammer: Friedrich von Haber bzw. Carmen Götz locken als Anrufer via Bandansage mit Gewinnversprechen, wie etwa 30.000 Euro in Bar ...