• Verbraucherschützer verklagen Discounter Lidl

    Lidl wirbt damit, auf faire Arbeitsbedingungen bei Zulieferern von Textilien zu achten. Nach Recherchen der Kampagne für saubere Kleidung (CCC) und des European Center for Constitutional ...
  • DDR-Spezialkinderheime – Justiz mauert bei Entschädigung

    Stellen Sie sich vor, Sie würden als Kind aus Ihrer Familie gerissen und zwangsweise in ein Kinderheim gesteckt werden. Dort sind Prügel, harte Arbeit und psychische ...
  • Google kennt Dich

    Einspielfilm aus “Ausgespäht und abgezockt – wie gefährlich ist das Internet?” Hochgeladen von verbraucherinfoTV.
  • “Treberhilfe” Armenhelfer zocken den Staat ab?

    Ein Maserati für den Chef. Wer so einen heißen Luxus-Schlitten fährt, der kümmert sich normalerweise eher selten direkt um die, die am anderen Ende der sozialen ...
  • Auf Kaffeefahrten werden Beratungs- und Servicegebühren elektronisch abkassiert

    Beim Verkauf von Reisen haben die Anbieter einen Dreh gefunden, um möglichst schnell an das Geld der Verbraucher zu kommen, auch wenn der abgeschlossene Reisevertrag später ...
  • Wenn Anwälte ihre Mandanten abzocken

    Paul R. aus Dresden ließ sich in einer Unfallangelegenheit von Rechtsanwalt Dr. H. vertreten. In dem Rechtsstreit zahlte die Versicherung des Unfallgegners rund 5.000 Euro auf ...
  • Neuregelung der Hartz IV-Sätze: Hoffnung für Hartz IV-Familien

    Verfassungswidrig nennen die obersten Bundesrichter die bisherige Berechnung der Hartz IV-Sätze. Sie fordern bis Ende des Jahres von der Regierung eine Neuregelung, die transparent und nachvollziehbar ...
  • Wenn Versicherungen zuschlagen

    Der schnelle Verkauf, die satte Provision – ist das immer noch alles, was für die Versicherer heute zählt? m€x macht den Test: Eine Wohnung ist mit ...
  • Wenn Autos plötzlich brennen…

    Wie aus dem nichts, fängt ein Renault Laguna der abgestellt geparkt war, das brennen an. Die Polizei ermittelt, kein Fremdverschulden. Die Ursache für den Brand ist ...
  • Facebook missachtet Datenschutz.

    Der vzbv wirft dem weltgrößten Online-Netzwerk vor, wiederholt und wissentlich datenschutzrechtliche Bestimmungen zu missachten. Im vergangenen Sommer hatte der vzbv die Vertrags- und Datenschutzbestimmungen von Sozialen ...