• Die großen Geschäfte mit persönlichen Daten

    Datenjäger haben viele Instrumente, mit denen sie das Privatleben jedes einzelnen ausspionieren und verfolgen können. Alexander Brandstätter aus Innsbruck ist einer von hunderten, die zur Zeit ...
  • Das LKA warnt vor neuer Abzockmasche: Betrug mit SMS-Vertrag

    Mit einer neuen Betrugsmasche versuchen derzeit Straftäter Handynutzer um ihr Geld zu bringen. In Bayern wurden seit Anfang April bereits sieben Fälle bekannt, bei denen nichts ...
  • Betrug mit alten Krankenkassenkarten

    Für gewöhnlich werden abgelaufene Karten der  Krankenkassen auf dem Postweg an die Kassen zurückgeschickt. Nur… nicht immer erreichen die Krankenkassenkarten ihren Bestimmungsort. Betrug in Milliardenhöhe mit ...
  • Die Nebenjob-Abzocke

    Eine Anzeige verspricht einen tollen Job. Doch während eines Einstellungsgespräches wird klar, dass Sie statt Geld zu verdienen, erst einmal Geld ausgeben sollen. Oft fordern unseriöse ...
  • Die Internetabzocke mit Onlineshops

    Mit günstigen Angeboten im Internet werden Verbraucher immer häufiger um ihr gutes Geld gebracht. Beim Besuch der Seiten erhält der Nutzer den Eindruck, das Warenangebot und ...
  • Die Musik Industrie im Kampf gegen Downloader- Abmahner oder Absahner?

    Abmahnung, Unterlassung, Kostennoten, Schadenersatz, es kann einiges auf einen zukommen, sollte man in die Fänge der Anwälte geraten, die für die Musikindustrie Bürger abmahnen. Ob die ...
  • Falsche Gewinnspielversprechen: Abzocke am Telefon-leichtes Spiel für Betrüger

    Betrüger am Telefon locken ihre Opfer seit Jahren immer wieder in die gleiche Falle – und die Bundesnetzagentur als Aufsichtsbehörde schaut meist tatenlos zu oder reagiert ...
  • Wetterfrosch Kachelmann bleibt weiter in Haft

    Wie gestern einige Medien mitteilten, sollte heute über die weitere Untersuchungshaft von Jörg Kachelmann entschieden werden. Dieser Termin wurde nun verschoben. Am vergangenen  Dienstag hatte sein ...
  • Trojaner, Viren und Malware in Deutschland auf dem Vormarsch

    Aus aktuellem Anlass weist die Redaktion von Konsumer.info darauf hin, dass viele Computer in Deutschland und dem europäischen Ausland mit Trojanern, Viren oder Malware verseucht sein ...
  • Bei Kreditkarten-Bonusprogrammen wird der Verstand ausgeblendet

    Wenn die Verbraucher in Deutscland die Worte “Rabatt” oder “Bonus” hören, scheint der Verstand auszusetzen. Egal ob Payback, Deutschlandcard oder Amazon – sie alle bieten eine ...