• Gericht wertet Lohndumping erstmals als Straftat

    Weil der Chef einer Reinigungsfirma seinen Angestellten nur etwa einen Euro pro Stunde bezahlte, wurde er am vergangenen Dienstag vom Landgericht Magdeburg zu einer Geldstrafe von ...
  • Akte2010: Die WM-Spiel-Mafia – Oder wer sie mit der Trikot-Falle ums Geld bringt

    Die United Payment Limited verschickt Mahnungen und Rechnungen über 59 Euro für einen angeblich abgeschlossenen Vertrag.  Internetuser sollen sich für ein WM-Spiel im Internet angemeldet haben. ...
  • Gewinnspielmafia: Böses Erwachen statt großem Glück

    Mit Gewinnversprechungen versuchen Glücksspielfirmen vor allem älteren Menschen ihre Kontodaten zu entlocken. Danach wird abgebucht, die Daten weiterverkauft. Das Firmenkartell ist weltweit tätig, die Zentrale soll ...
  • Microsoft: Geheimsache Windows 8

    Microsoft will 2012 die nächste Windows-Version einführen. Jetzt aufgetauchte Dokumente zeigen, woran in Redmond gearbeitet wird. Geplant sind Gesichtserkennung, schnellerer Bootvorgang, App Store und im Internet ...
  • Kachelmann-Anwalt legt Haftbeschwerde ein

    ARD-Wettermoderator Jörg Kachelmann sitzt inzwischen bereits seit mehr als drei Monaten wegen einer mutmasslichen Vergewaltigung in Untersuchungshaft. Nun geht die Verteidigung deutlich in die Offensive: Sein ...
  • Ausgespäht und abkassiert

    Im Internet ist es nur ein paar Klicks entfernt, das neue Album von „Am-schönsten-ist-es-bei-Mammi-HipHoper: “Bushido”. Auf Tauschbörsen wie Limewire und Bearshare gibt es die Musik sogar ...
  • Ebay:Leere iPhone-Verpackung für 400 Euro

    Ebay-User, die auf ein Schnäppchen hoffen, sollten besonders vorsichtig sein. Nicht selten werden nämlich leere iPhone-Verpackungen angeboten, die aufgrund einer zweifelhaften Angebotsbeschreibung um mehrere Hundert Euro ...
  • Abzocke beim Onlineshop von gute-preise24.de?

    Es scheint wieder einmal ein Onlineshop nur kassieren, aber nicht liefern zu wollen. In den W.O.T. Bewertungen beschweren sich über 50 Kunden über den Shop von ...
  • Möchtegern-Mafia droht Webshops mit Server-Attacken: Schutzgelderpressung

    Ganz offen verschicken Abzocker Drohmails an Webseitenbetreiber, sie verlangen Geld. Wer nicht zahlt, dem drohen Angriffe auf seine Server. Die Mail, die einem großen deutschen Serviceprovider ...
  • Router-Update schaltet versehentlich WLAN-Verschlüsselung ab

    Ein vom Internet-Anbieter “Teleos” zentral über das Fernwartungsverfahren TR-069 verteiltes Firmware-Update hat auf einigen Tilgin-Routern versehentlich die WLAN-Verschlüsselung deaktiviert. Daher stand bei einigen Internetnutzern anschließend das ...