• Die Zeiten des billigen Öls sind vorbei

    Der Chefökonom der Internationalen Energieagentur Fatih Birol erklärt im Frontal21-Interview, welche Auswirkungen die zukünftig hohen Ölpreise auf die Verbraucher haben werden. So müssen sie mit steigenden ...
  • Erkrankt und abkassiert

    Millionen Deutsche fliegen Jahr für Jahr in die Türkei und genießen Sommer, Sonne, Strand. Aber wehe, wenn sie krank werden. Denn Touristen sind bevorzugte Opfer einiger ...
  • Straftäter am Online-Pranger

    Während hierzulande über den Umgang mit Schwerverbrechern noch diskutiert wird, haben die USA bereits eine Lösung für sich gefunden: Sexualverbrecher werden virtuell an den Pranger gestellt.
  • IKEA: Niedrigsteuern auf Milliardengewinne

    “Organisierte Steuerflucht” wirft der Wirtschaftsexperte der Gewerkschaft ver.di., Dierk Hirschel, IKEA vor. Nach Recherchen von Frontal21 machte die in den Niederlanden ansässige IKEA-Muttergesellschaft, die Ingka Holding, ...
  • Illegale Medikamente in Nord-Apotheken

    Früher ging es meist nur um Viagra, doch heute wird fast alles gefälscht: Antibiotika, Schmerzmittel oder auch Krebsmedikamente. Nach Recherchen des NDR Wirtschafts- und Verbrauchermagazins Markt ...
  • Onlinekunden: Gelockt, gelinkt und abgezockt

    Die Angebote sind zu schön, um wahr zu sein: Laptops für knapp 200 Euro, Designerjeans für unter 100 Euro und hochwertige Digitalkameras für weniger als 50 ...
  • Der neue Pfändungsschutz

    Mit dem neuen Pfändungsschutzkonto (“P-Konto”) können Schuldner ab 1. Juli 2010 automatisch über ihr Guthaben bis zu einem bestimmten Grundfreibetrag verfügen. Während die Freigabe des Girokontos ...
  • Der Darmwind: 50 Euro Strafe für Blähung

    Vorsicht, wenn sie nach Österreich in Urlaub fahren, leicht könnte es passieren, dass sie fürs “fahrenlassen” zur Kasse gebeten werden. In der Steiermark ist man streng, ...
  • Datenklau – Wenn Ihre Identität missbraucht wird

    EC- und Kreditkarten sind heute gängige Zahlungsmittel. Doch so bequem sie auch sind – wenn sie gestohlen werden, kann das große Probleme mit sich bringen. Wie ...
  • Warnung vor Abzocke durch Inkassobüros bei Forderungen ohne Grundlage

    Zahlungsaufforderungen von Inkassobüro sind ärgerlich genug. Noch schlimmer sind wohl nur Forderungen von Geldeintreibern ohne jegliche berechtigte  Grundlage. Immer öfter flattern Konsumenten Briefe ins Haus, in ...