• RTL- Supertalent: Schlimmer gehts nimmer- oder doch?

    Immer noch setzt es massive Kritik an der neuen “Supertalent“-Staffel. Immer noch werden Kandidaten- um Einschaltquote komm raus, verarscht und so manches äusserst „Geschmackvolles loses“ serviert. ...
  • Kritische Schwachstelle im Internet Explorer

    (Bonn)Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) weist Internetnutzer auf eine bisher unbekannte, kritische Schwachstelle im Browser Microsoft Internet Explorer hin. Betroffen sind IT-Systeme, die ...
  • Trojaner- Attacke gegen chipTAN-Systeme

    Trusteer, ein Anbieter von IT-Sicherheitssoftware, warnt vor einer neuen Variante des Online-Banking-Trojaners „Tatanga“. Laut dem IT Sicherheitsdienstleister umgeht der Trojaner umgeht das chipTAN-System folgendermaßen: „Trojaner Tatanga“ ...
  • Malware auf fabrikneuem Windows-PC entdeckt

    Wie die Internetpräsenz von pcwelt.de berichtet, ist bei Untersuchungen von Microsoft bei fabrikneuen Rechnern aus China, vorinstallierte Malware gefunden worden, die zu einem neuen Botnetz führt. ...
  • Facebook fordert Ausweiskopien der Nutzer

    Im Kampf gegen Identitätsdiebstahl verlangt das Unternehmen Facebook immer häufiger Kopien des Lichtbildausweises oder anderen aussagekräftigen Dokumenten. Allerdings ist in Deutschland das Kopieren von Ausweisen nicht ...
  • „Regierung beschließt, es gibt keine Altersarmut“

    Bundeskanzlerin Angela Merkel lehnt weiterhin die Forderung der SPD ab, einen Mindestlohn einzuführen. Die SPD begründet ihre Forderung damit, dass so niedrige Renten vermieden werden sollen. ...
  • Abzocke:So arbeiten unseriöse Call-Center

    Sie stellen sich am Telefon als Rechtsanwälte, Notare oder gar Polizisten vor. Die Maschen unseriöser Call-Center werden immer unverschämter und ausgeklügelter. Täglich werden tausende von Bundesbürgern ...
  • Abzocke bei fragwürdigen Gewinnspiel Club Internetseiten

    Konsumenten erhalten zur Zeit Briefe von einem Gewinnspiel-Club mit Namen „Zentral300“. Darin bedankt die Zentral300 sich für ihre angebliche Entscheidung, „jeden Monat bei mind. 300 der ...
  • Vorsicht bei Jobangebot per Email: Finanzagenten – Geldwäsche!

    Die Finanzagenten- Masche ist noch lange nicht ausgestorben. In vielen neuen Facetten wird sie immer wieder neu aufgelegt. Viele Internetnutzer erliegen dem vermeintlich legalem, freundlichen und ...
  • Italien- Geldwäschegesetz: Bargeldzahlungen ab 50 Euro sollen ab 2013 verboten werden

    Die italienische Regierung unter Premier Mario Monti plant derzeit scharfe Maßnahmen zur Bekämpfung der Geldwäsche und der Steuerhinterziehung. So sollen ab Juli 2013 Zahlungen für Beträge ...