• Karl-Theodor zu Guttenberg ist zurückgetreten

    Kurz berichtet: Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg hat seinen Rücktritt von seinen politischen Ämtern erklärt. Der 39-Jährige zog damit die Konsequenz aus der Plagiatsaffäre. In den vergangenen ...
  • Unseriöse Nebenjobs

    Millionen von Arbeitssuchenden durchforsten täglich die Stellenanzeigen auf der Suche nach einem Job oder Nebenjob. Doch nicht immer sind die dort angebotenen Stellen auch seriös.
  • Bildzeitung warnt vor “abzocknews.com”

    Die Webseite von “abzocknews.com” führt die Abzock – Hitliste der Bildzeitung vom 26. Februar 2011 an. Bei der Verbraucherzentrale Hamburg steht der Betreiber, Marco B. schon ...
  • Pharmaskandal: Millionenbetrug mit HIV-Medikamenten

    Mehrere Staatsanwaltschaften und das Bundeskriminalamt (BKA) sind einem bundesweiten Millionenbetrug mit gefälschten HIV-Medikamenten auf der Spur. Die Staatsanwaltschaft Lübeck bestätigte laufende Ermittlungen gegen zwei Geschäftsführer eines ...
  • Telekommunikationsanbieter 1&1 darf bei anfallenden Kosten, Leistungen nicht mit “kostenlos” bewerben!

    Der Telekommunikationsanbieter 1&1 hatte  im Rahmen der Vorstellung eines Tarifs auf  seiner Website ein zusätzliches Sicherheitspaket beworben und dieses als kostenlos bezeichnet. Erst im weiteren Verlauf ...
  • Guttenbergs Copy-Paste-Affäre

    Er war der Strahlemann der deutschen Politik: Karl Theodor Maria Nikolaus Johann Jacob Philipp Franz Joseph Sylvester Freiherr von und zu Guttenberg, kurz: KT. Verteidigungsminister, Hoffnungsträger ...
  • Führerschein: Teurer Rausch

    Nicht nur im Karneval riskieren Autofahrer den Führerschein, wenn sie unter Alkoholeinfluss fahren. Wird dann eine Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) angeordnet, kann es richtig teuer werden. Vielen ...
  • Gewinnspiel: Abbuchung ohne Vertrag

    Eine Dame willigte telefonisch in ein Gewinnspiel ein. In der Folgezeit wurden dann für weitere Gewinnspiele mehrere Hundert Euro von ihrem Konto abgebucht. Den Beweis für ...
  • Kundenkarten: Schnäppchen oder Schrott?

    Mindestens jeder zweite Deutsche besitzt eine oder mehrere Kundenkarten. Oft gibt es Rabatte, manchmal Punkte oder Gutscheine, aber niemals gibt es die ohne Gegenleistung. Die Geschäfte ...
  • Telekom: Einstweilige Verfügung gegen Telomax GmbH

    Die Deutsche Telekom geht gegen die telomax GmbH vor: Der Bonner Konzern hat beim Landgericht Bonn eine einstweilige Verfügung gegen den nach ihren Angaben “zweifelhaften Anbieter” ...