• Frühjahrsputz fürs Auto

    Worauf Sie unbedingt achten sollten

    Die Blumen blühen und der Winter hat sich wohl gänzlich verabschiedet. Deshalb wird es Zeit, ihr Auto vom Winterschmutz zu befreien. Denn Salz, Eis und Schnee ...
  • Autobesitzer aufgepasst

    So werden Sie erpresst!

    Öffnen und schliessen Sie Ihr Auto mittels eines Smartphones „ohne Schlüssel“. Was wie Zukunftsmusik klingen mag, ist seit geraumer Zeit bei einigen Fahrzeugmodellen von Audi, BMW, ...
  • Einschlafprobleme

    Wenn der Sandmann auf sich warten lässt

    Der Mensch verschläft rund ein Drittel seines Lebens. Nahezu 3.000 von den 8.760 Stunden eines Jahres, rund 24 Jahre im Durchschnitt eines menschlichen Lebens. Probleme mit ...
  • Vorsicht: Datenklau

    Internetbetrüger auf Vormarsch

    Internetkriminelle werden immer professioneller. Sie nutzen dreist soziale Netzwerke, stehlen Zugangsdaten– bis hin zur kompletten Identität– und bedienen sich dann damit an fremden Konten. Angebliche Gewinne ...
  • Cybercrime

    Vorsicht beim Online-Banking

    Heutzutage bewegen sich die meisten Internetnutzer aus der Schweiz, Österreich und Deutschland wie selbstverständlich im WorldWideWeb und nutzen somit auch eine relativ neue Errungenschaft, das Onlinebanking. ...
  • Liebesfalle Internet

    Fake-Profile sind keine Seltenheit

    Wurde früher noch per Liebesbrief um die Gunst der Auserwählten geworben, hat sich heute längst das Internet als Dating-Areal für Singles etabliert. Aufgehübschte Profile auf Dating-Plattformen ...
  • Heuschnupfen

    Wenn Sie von Pollen gequält sind

    Pollenallergiker freuen sich nicht am Frühlingserwachen. Gemäss dem Allergiezentrum Schweiz sind hierzulande 15 bis 20 Prozent der Bevölkerung von einer Pollenallergie betroffen. Der Heuschnupfen (Pollenallergie, Pollinosis) ...
  • Intoleranzen und Allergien

    Lebensmittel die Sie nicht essen dürfen

    Immer mehr Menschen leiden unter Allergien und Intoleranzen. Sind es Allergien auf Lebensmittel, auf Pollen oder Hausstaubmilben- die Gründe sind in unserem westlichen Lebensstil zu finden. ...
  • Zahnmedizin

    Gefahrgut im Mund

    Quecksilber ist im Prinzip ein Gefahrengut- und doch haben es viele Menschen im Mund wo es eigentlich nichts zu suchen hat: Die Amalgamfüllungen. Sie besteht zu ...
  • Stossdämpfer die Ärger machen

    Das Motorrad nicht bewegt werden.

    Eine öffentliche Warnung vor Öhlins-Stossdämpfern hat das Kraftfahrt-Bundesamt herausgegeben. Beim Stossdämpfertyp TTX36 für Motorräder kann es passieren, dass durch eine nicht ausreichend angezogene Befestigungsmutter der Dämpfer während der ...