• WISO – Gerichtliche Mahnbescheide von Katja Günther

    Internet-Abzocker erhöhen den Druck auf ihre vermeintlichen Kunden. Sie verschicken nicht nur Rechnungen und Mahnungen, sondern jetzt auch gerichtliche Mahnbescheide . Da ist ein großer Unterschied: ...
  • Wie Sie mit Kleinkrediten durch Kredithaie ruiniert werden

    Sie werben mit schufafreien Krediten, super Zinssätzen – schnell, seriös und günstig. Doch in Wirklichkeit wollen sie nur Abzocken! Und zwar die, die am wenigsten haben ...
  • Die Internetabzocke der Polyphem Media Ltd. – Nimimit.de – und ihrer neuen Masche

    Nimimit.de…. Statt einer Mitfahrgelegenheit bekamen sie Rechnungen und Mahnungen nach Hause geschickt: Die klassische Abofalle. Nach dem AKTE-Bericht wurde es wochenlang ruhig um die Seite und ...
  • Offenes W-Lan? Internetkriminelle rüsten auf

    Die Kriminalität im Internet nimmt zu und wird immer gefährlicher, warnen Experten. Dabei richten sich Angriffe aus dem Netz gegen Privatpersonen, aber auch gegen Firmen und ...
  • Chronologie einer Internet-Abzocke

    Der Pulheimer Rolf Hermanns wollte sich nur ein kostenloses Programm aus dem Internet herunterladen – und geriet dabei in eine üble Abofalle. Wir zeigen, wie er ...
  • Phishing-Attacke – Facebook ausser Kontrolle

    Hacker haben sich Facebook vorgeknöpft. Im Sekundentakt werden von gehackten Accounts aus Mails verschickt, um mit einer geschickten Täuschung die User zur Herausgabe ihrer Login-Daten zu ...
  • J.B. Kerner – Opendownload.de und anderer Nepp und Abzocke

    Versteckte Preiserhöhungen, falsche Verpackungsgrößen, Abzockerei im Internet und auch sonstige Betrügereien aus dem Alltag .. Gerd Billen, der Bundesvorstand der Verbraucherzentralen, deckt in dem Buch: „Ausgetrickst ...
  • Die Gelddruckmaschine der Nutzlosanbieter

    Die Masche ist ganz einfach: Man schreibt Stellenanzeigen in Online-Jobbörsen. Wer sich online bewirbt, gibt nicht nur seine Postadressdaten preis, sondern auch seine IP-Nummer. Mit diesen ...
  • Illegale Kontoabbuchungen von Lotto- und Gewinnspielfirmen

    Dreist rufen Gewinnspielfirmen und Lottospielgemeinschaften Verbraucher zu allen Tageszeiten an, konfrontieren sie mit angeblichen Vertragsabschlüssen sowie ihren Kunden- und Kontodaten und buchen illegal Beträge von ihren ...
  • Vorsicht! falsche BKA-Mails mahnen Bußgeld an

    Das Bundeskriminalamt warnt vorgefälschten E-Mails mit dem Behördenabsender. Darin geht um eine angebliche Strafanzeige wegen illegalen Herunterladens von Filmen. Wie die Behörde am Samstag mitteilte, sind ...