• Nepp mit SMS-Nachricht von HandyPost.net

    Handybesitzer erhalten per SMS eine Kurznachricht. Diese lautet: Eine überlange SMS könne nicht gesendet werden, daher wird gebeten, den mitgeschickten Code über eine Internetseite zu aktivieren. ...
  • Verunsicherung bei Bürgern und Patienten: Gesundheitskarte – was Sie jetzt wissen müssen

    Die Gesundheitskarte: Zum 1. Oktober soll sie flächendeckend kommen, der massiven Kritik von Ärzten und Datenschützern zum Trotz.  Auch unter den Patienten herrscht Verunsicherung.  Die Aufregung ...
  • Telefonwerbung

    Wie man lästige Anrufer stoppt

    300 Millionen Mal wurden Verbraucher im Jahr 2008 von Firmen telefonisch belästigt. Obwohl diese Anrufe illegal sind, wenn der Verbraucher sie nicht ausdrücklich erlaubt hat, verdienen ...
  • 0900 Nummer-Sofort-Kredit-Inserat als Abzocke

    Sofort-Kredit-Inserat als Abzocke Warnung vor  Sofortkredit-Inseraten in Zeitungen. Statt Geld zu bekommen, zahlte ein Leser ordentlich drauf, als er sich bei der im Inserat angegebenen Telefonnummer ...
  • Gewinnspiele: Bußgeldverfahren gegen 9 Live, DSF, Kabel 1, Das Vierte und Sat 1 eingeleitet!

    Viele Gewinnspiele und Gewinnspielsendungen im Fernsehen erfüllen noch nicht die Vorgaben der Landesmedienanstalten im Hinblick auf den Verbraucher- und Jugendschutz sowie die 50-Cent-Grenze pro Anruf „Immer ...
  • Akte 09 – Bei Anruf Abzocke! Wie die TRC Telemedia Sie jetzt um ihr Geld bringt

    Sie bekommen einen Anruf und sollen ihre Adresse preisgeben. Gehen sie darauf ein, erhalten sie ein paar Tage später eine Zahlungsaufforderung über 75 Euro für die ...
  • Abzocke mit Abschirmmatten

    Vorsicht beim Kauf von Elektrosmog- Abschirmmatten für besseren Schlaf .  Die Matten könnten die versprochenen Effekte nicht erbringen, hieß es am Mittwoch seitens der AK. Beim ...
  • Homebanking: Schieben Sie den Internet-Gangstern einen Riegel vor

    Der Betrug im Internet hat erschreckende Ausmaße angenommen. Um nicht selbst zum Opfer der Web-Kriminellen zu werden, sollten Sie deren Tricks kennen. Wenn sie selber Ihr ...
  • Trend Micro warnt vor Internet-Abzocke und geht gegen einschlägig bekannte Firma vor

    Der Security-Anbieter Trend Micro warnt Verbraucher vor Internet-Abzockern, die für das Herunterladen kostenloser Software, so genannter Freeware, unrechtmäßig Gebühren verlangen. Ein Beispiel für diese – zumindest ...
  • Die Kostenlos-Falle – Lockvogelseiten und Strohmänner

    Ein gemeiner Trick sind sogenannte Lockvogelseiten. Dabei rekrutieren die Verantwortlichen von Belleros Premium Media Limited (99.downloads) aus Birmingham (England) oder Content Services Limited (Opendownload) aus Aldermaston ...