Und wieder ist ein neuer Lego Onlineshop im Internet aufgetaucht, bei dem vermutlich gutgläubige Eltern das Geld aus der Tasche gezogen werden soll. Die Webseite dieses ...
Es gibt neue Fallen im Internet, besser getarnt als früher. Die Täter sitzen nicht in Deutschland, sondern weit weg – geschützt vor dem Zugriff von Verbraucherschützern ...
Keditkartenbetrug: Kreditkartenaustausch wegen Datenklau
Zehntausende von Kunden deutscher Banken sind verunsichert: Ihre Kreditkarten werden ausgetauscht, weil die sensiblen Daten offenbar bei einem Dienstleister in Spanien gestohlen wurden. 60.000 Visa- und ...
Die Hintermänner der “acoreus” Inkasso Services GmbH aus Neuss
Jeder kennt sie – Die für ihre dubiosen Inkassoforderungen bekannte “TÜV” geprüfte Acoreus Collection Services GmbH aus Neuss. Leider war das Unternehmen bislang nicht in der ...
Scheinbare Gratis-Seiten im Internet entpuppen sich als kostenpflichtig. Und wenn die Leute nicht zahlen wollen, finden sich willige Juristen die mit Gericht und Inkasso drohen. Ein ...
Der Deutsche Zoll warnt vor Betrügern, die sich als Zöllner ausgeben und Reisenden im Grenzraum zu Luxemburg Bargeld abnehmen. Bislang seien vier Fälle in Rheinland-Pfalz und ...
In dem gestrigen Bericht über die acoreus Inkasso wurden wohl von Seiten der Akte09 Redaktion, Begriffe verwechselt, so daß eine Mahnung schon mal als Mahnbescheid bezeichnet ...
Vorsicht: Abzocke mit falschen Mahnbriefen von der GEZ
Es werden falsche Mahnungen der GEZ verschickt – mit der Aufforderung, ihre Rundfunk-Gebühren auf ein bestimmtes Konto einzuzahlen. Nach Angaben der Verbraucherzentrale sind die Mahnschreiben, in denen auch das ...
acoreus Inkasso – Tausende Deutsche laufen im Moment Sturm gegen Mahnbescheide, die alte Telefonrechnungen betreffen: Oft vier bis sechs Jahre alt. Angeblich offene Forderungen im einstelligen ...
Die Belästiger-Industrie: Ein Callcenter-Insider packt aus
Experten nennen sie „Die Belästiger-Industrie die Rede ist von den Verursachern unerwünschter Werbeanrufe. Bis zu 30-mal täglich klingelt bei vielen Menschen das Festnetz- oder Mobiltelefon – ...