• Gefahr bei Knöllchen aus dem Ausland

    Es kann fast überall kassiert werden

    Sie sind die unbeliebtesten Souvenirs aus den Ferien: Knöllchen für Verkehrssünden wie falsches Parken oder zu schnelles Fahren im Urlaubsland. Rechtsexperten empfehlen, diese Bussgeldbescheide nicht zu ...
  • Billigbus mischt Schweizer Bundesbahn auf

    Der deutsche Billigbus-Anbieter „MeinFernbus Flixbus“ nimmt die internationale Paradestrecke  der SBB „Genf-Paris“ aufs Korn. Das deutsche Unternehmen fährt nun in Konkurrenz zur SBB die Strecke zwei ...
  • Kriminelle zocken über Amazon Kunden ab

    Konsumenten aufgepasst: Sie können auf der Internetpräsenz vom Online-Handelsriesen Amazon- „Amazon-Marketplace“ in eine Betrugsfalle laufen. Mit ins Sortiment eingeschleusten Technikartikeln zu vermeintlichen Sensationspreisen versuchen kriminelle, potentielle ...
  • Augen auf beim Winterreifen umrüsten

    Die Empfehlung der Fachleute ist eindeutig: Von Oktober bis Ostern des Folgejahres sollten Winterreifen zum Einsatz kommen. Doch wer erst im letzten Moment umrüstet, benötigt viel ...
  • Hochrechnung- ein Fehler im Rentenbescheid

    Wie aus den Veröffentlichungen des Bundesversicherungsamtes bekannt ist, sind viele Rentenbescheide der Deutschen Rentenversicherung fehlerhaft. Das Bundesversicherungsamt kann die Bescheide aber nur stichprobenartig überprüfen. Die Dunkelziffer ...
  • Fahrradschlösser:Wie sicher sind sie?

    100.000 Velos werden geklaut

    Jähr­lich werden mehr als 100.000 Velos entwendet. Die Dunkelziffer beim Fahradklau liegt vermutlich weit höher. Grund dafür sind professionelle Banden, die Fahrradständer mit dem Bolzenschneider abräumen- und Einzeltäter, ...
  • Abmahnungen für Popcorn-Time Nutzer

    Die norwegische Anti-Piraterie-Gruppe Rettighets Alliansen und  US-amerikanische Anti-Piraterie, haben den Streaming-Dienst Popcorn Time ins Visier genommen. Eine Gesetzesänderung erlaubt den Rechteinhabern nun, Nutzer des nicht legalen ...
  • Wie viel Taschengeld ist angemessen?

    Ob Smartphone, Markenklamotten und Spielkonsolen- Kinder haben oft teure Wünsche. Mit Beginn eines neuen Schuljahres erhalten Jugendliche meist auch eine Taschengelderhöhung. Doch wie viel ist angemessen? Das Taschengeld ...
  • So fallen sie mit ihren Finanzen nicht auf die Nase

    Ein Polster anschaffen

    Nach Ausbildung oder Studium kommen viele Herausforderungen auf junge Menschen zu. Auch in Finanzdingen müssen Berufsanfänger Entscheidungen treffen- oft mit weitreichenden Folgen. Deshalb sollten Geldanlagen und ...
  • Über 225.000 Apple-Konten wurden gehackt

    Bislang unbekannte Täter haben weltweit bei mehr als 225.000 Apple-Smartphones und Tablets- Anmelde und Nutzerkonten gehackt und die Daten gestohlen. Mit einem Schadprogramm griffen sie auf ...