• Wie manche Rechtsanwälte schamlos abkassieren

    Ohne viel Arbeit reich werden? Einige Rechtsanwälte schaffen das. Sie benutzen dazu das Mittel der Abmahnung. Am liebsten bei Ebay und Co. Doch Vorsicht, die Fallen ...
  • Wenn das Internet krank macht

    Knapp 70 Prozent der Deutschen sind online. Immer mehr verbringen jede freie Minute in der virtuellen Welt. Und das oft mit fatalen Folgen: Das stundenlange Surfen ...
  • Wie Touristen im Urlaub betrogen werden

    Nicht selten werden Touristen am Urlaubsort geneppt: Überhöhte Essens- und Taxipreise oder Fantasie-Gebühren sind nur einige der Maschen, mit denen Urlaubern das Geld aus der Tasche ...
  • Geschädigte der Giro24 gesucht

    An unsere Redaktion haben sich viele betroffene der Giro24 (Autoleasing ohne Schufa) gewand, mit dem Hinweis, dass sich seit unserem letzten Bericht nichts an den Geschäftspraktiken ...
  • Vorsicht vor der Fahrscheinmafia

    Sie lauern vorwiegend in Großstädten – Die Fahrscheinmafia. Es wird Ihnen für wenig Geld eine Tageskarte für die  U-Bahn, S-Bahn oder Bus angeboten. Der Haken dabei, ...
  • Onlineshop – Abzocke mit der Vorkasse

    Akte 2010 über die Abzocke in Onlineshops mit der Vorkasse. Sie können immer reinfallen, egal ob sie in “Gold, Eletronik, Technik, Bekleidung oder Möbel” Shops bestellen ...
  • Abofalle auf: clever-downloaden.net

    Eine relativ unbekannte Abofallen Seite ist bislang “www.clever-downloaden.net” der Firma Connect Solutions Verein & Co KG. Man übersieht auch bei dieser Seite ganz leicht den Kostenhinweis ...
  • Angeblicher Spanischer Lottogewinn ist Abzocke!

    Kurz notiert: Zur Zeit werden von einer angeblichen Spanischen Lottogesellschaft namens:  “Loterias y Apuestas del Estado” aus Madrid,  verstärkt  Mitteilungen über angebliche Lotto – Gewinne bis ...
  • Trickdiebe auf Mallorca

    Hütchen spielen, Blumen verkaufen – Trickdiebe bedienen sich vieler Methoden, um an das Geld von Touristen zu kommen. ZDF.reporter zeigt, wie Toristen beklaut werden, und warum ...
  • Der Gold Nepp

    Bei dem hohen Goldpreis will manch einer seinen Familienschatz zu barer Münze machen. Und darin sehen – mehr oder weniger seriöse – Händler ihre Chance!