Irrtümer im Internet: Was Sie dürfen und was Sie lassen sollten
Ist es eigentlich erlaubt, Filme in Tauschbörsen hochzuladen? Oder: Dürfen Musikfans die neuesten Charts auf YouTube für den Privatgebrauch „herunter saugen“? Und – wie ist es ...
Timo L. hat im Juni eine Digitalkamera für rund 545 Euro bestellt. Als die Lieferzeit statt einer Woche plötzlich drei Monate dauern soll, storniert der Familienvater ...
Eindringlich gewarnt werden muss vor einem Onlineshop der mit Elektronik handelt. Bei dem Shop von ”www.canon-kamera-kaufen.com” handelt es sich zu 99,999 % um einen Shop der ...
In Verträgen wir es oftmals übersehen – das Kleingedruckte. Eine Firma aus Düsseldorf macht sich das zu Nutze: verschickt zur Zeit Deutschlandweit tausende Schreiben, die ganz ...
Dubiose Schuldensanierer machen immer häufiger ein Geschäft mit verschuldeten Haushalten. Die Allgemeine Schuldenverwaltungs GmbH (ASV) mit Sitz in Hamburg wirbt im Internet und in Zeitungsanzeigen damit, ...
Beate und Heinrich Leidgebel wollten mit günstigem Strom Geld sparen und entschieden sich für den Anbieter Flexstrom. Doch statt 482,20 Euro sollten sie 717,46 Euro zahlen ...
Für die 13jährige Sabrina ist der 4. Juni ein Tag wie jeder andere. Dann allerdings bekommt die Schülerin Post. In der „Letzten außergerichtlichen Mahnung“ droht ihr ...
Immer wieder ziehen Drückerkolonnen durch die Straßen und versuchen mit dubiosen Methoden Zeitschriften-Abos zu verkaufen. Wer nicht aufmerksam bleibt, hat schnell einen Vertrag unterschrieben. Der MDR ...
Folgende Situation: Ihr Telefon klingelt einmal, dann wird aufgelegt. Im Display sehen sie eine gewöhnliche Festnetznummer, also denken sie sich nichts dabei, wenn sie selbige zurückrufen. ...
“Sandra” wird zu einem Foto-Shooting in die Türkei eingeladen. Sie fühlt sich geschmeichelt und fliegt nach Antalya. Aber ein Casting gibt es dort nicht. Stattdessen verliert ...