• Vorsicht-Abzockshops

    Pünktlich zum Auftakt der neuen Winterreifenpflicht locken unseriöse Internetseiten mit Schnäppchenangeboten. Die Webseiten sind jedoch nur Kopien von echten Reifenhändlern! Einzige Zahlungsoption: Vorkasse! Statt günstiger Winterreifen ...
  • Das LKA warnt: Millionen-Betrug beim Online-Einkauf

    Das Landeskriminalamt (LKA) in Kiel warnt vor einer Gaunerbande, die vor allem in der Vorweihnachtszeit mit fiktiven Internetshops Millionen ergaunert. Besondere Warnung vor dem “Elektronik Shop ...
  • Mit dubiosem “Bauer Versand” auf Gewinn- Kaffeefahrt

    Nachdem im November der Namen des OTTO Versandhandel missbraucht wurde, warnt nun der  Baur Versand vor einem Unternehmen aus Berlin, dass als „Bauer Versand“ auftritt. Derzeit ...
  • Handy Apps: Ein Touch und ihr Geld ist weg

    Die Apps von Knuddel-TV ist ein echter Geldsegen – für den Anbieter. Streichelt man etwa über das Smartphone den niedlichen Kater Tom, so kann es sein, ...
  • Schneeballsysteme – Vorsicht vor unseriösen Jobangeboten

    Wer lange arbeitslos war, nutzt jede Möglichkeit, um wieder in das Berufsleben zurückzukehren. Schlägt man die Zeitung auf, stößt man auf so manches lukrativ klingende Inserat. ...
  • Spendensammler-Immer seriös?

    Weihnachtszeit-Spendenzeit. Ob in Fußgängerzonen, in Geschäften, an der Haustür – überall werden derzeit Spenden gesammelt. Doch ist wirklich alles für einen guten Zweck bestimmt?
  • Rechtsanwalt Olaf Tank verhöhnt die Abofallenopfer

    3800 Strafanzeigen gegen Olaf Tank liegen der Staatsanwaltschaft Osnabrück vor. In Worten: Dreitausendachthundert! Wegen Betruges, Beihilfe zum Betrug, Erpressung, Nötigung. Alexander Retemeyer, Pressesprecher der Staatsanwaltschaft, kann ...
  • Die Handyfalle: Teure Apps – Abos

    Ohne es zu wissen, schließen Handy- und Internetnutzer häufig Abos ab. In der Telefonrechnung stehen dann Posten wie „Mehrwertdienste“. Die großen Telefonanbieter kassieren bei dem Geschäft ...
  • Vorsicht Gewerbetreibende: Die Werbeanzeigenabzocke

    Ein Vertreter der Firma Städte-Verlag GmbH überrumpelt Gewerbetreibende, um teure Werbeverträge abschließen zu können. Selbstständige, die als Kleingewerbetreibende auf sich allein gestellt sind, können das Geld ...
  • Die Fake Shopbande und die ungewöhnlichen Methoden

    Auch seriöse Unternehmen, die sich mit Reputationsmanagement im Internet beschäftigen, fallen auf die Fake-Shop Betreiber rein. Ganz frech beauftragte die Fake Shop Bande unter dem Namen ...