Die Kreditkartenmafia – Auf den Spuren der Betrüger
Nicht im Traum hätte der SWR-Reporter Edgar Verheyen daran gedacht, hunderte bunt bedruckter T-Shirts für rund 900 Euro zu bestellen. Und doch fand er in seinem ...
BGH: Ebay-Nutzer haften nicht für Account-Missbrauch
“Wird das Nutzerkonto eines Ebay- Users von Dritten missbraucht, haftet der Nutzer nicht für die mit dem missbrauchten Account getätigten Geschäfte”. Zu diesem Schluss ist der ...
Kaffeefahrtenveranstalter sind ein hartnäckiges Völkchen, wenn es darum geht den Senioren (das sind nun mal die meisten Teilnehmer) an die Rente oder das Einkommen zu gehen. ...
Vorsicht – Wenn die Anwaltsuche im Internet “teuer” wird
Eine Frau sucht per Internet einen Fachanwalt, der ihr bei einer Urheber-Rechte-Verletzung helfen soll. Sie nimmt sich einen Anwalt den sie im Internet gefunden hat.Statt Beistand ...
9Live stellt den Betrieb ein – Es hat sich ausgezockt…
Angeblich wegen fehlender Umsätze stellt der Call-In-Sender “9Live” den Betrieb ein. Der Sender stand Zeit seines Bestehens im Ruch des Betruges. Ab Juni sollen bis auf ...
Betrug und Geldwäsche: Polizei ermittelt bei ominösen Inkassofirmen
Betrug und Geldwäsche, so die lautet der Vorwurf der Staatsanwaltschaft Offenbach gegen sechs Inhaber von Inkassofirmen und fünf mutmaßliche Adressenhändler. Sie sollen mit Geldforderungen aus angeblichen ...
Man hat Musik aus dem Internet über gewisse Tauschbörsen herunterladen. Und das ist verboten! Dabei hat man doch nur dem Nachbarn vorübergehend seine eigene Wlan – ...
Die Suche nach Liebe, Geborgenheit und Partnerschaft verbindet wohl alle Menschen, ob Frau oder Mann, ob Alt oder Jung. Für die einen sind es ganz persönliche ...
Kaffeefahrtabzocke mit Firmenjubiläum und Sonderverlosung
Ach wie schön, eine Jubiläumsfahrt von einer “im Anschreiben nicht näher genannten Firma”. Erst auf der Rückseite wird ein “Reiseclub”, aber ohne reale Geschäftsadresse benannt. Unterschrieben ...
Sind Kleinanzeigen in regionalen Zeitungen immer seriös?
Die Kleinanzeige in der örtlichen Zeitung wirkt seriös. Doch der Anbieter verlangt vor Lieferung der Ware die Hälfte des Preises. Danach ist er nicht mehr zu ...