• Google: Gurken oder Türken?

    Wer wird vernichtet?

    Schuld ist natürlich EHEC. Sucht der unschuldige Internetnutzer nach Gurken im Internet, und gibt dann der User folgendes in der Google Suchmaschine ein: wie viele gurken ...
  • Ip Adressen – Sind wir wirklich alle identifizierbar?

    Jeder Internetnutzer ist über die sogenannte IP-Adresse identifizierbar. Zwar wird sie immer wieder neu vergeben, doch schon bald könnte jeder eine feste Adresse zugeteilt bekommen. Datenschützer ...
  • GG Artikel 1: Die Würde des Menschen ist unantastbar…

    Wissen das auch die Macher von „angeblichen“ Talentshows wie z.b. DSDS? Dieter Bohlen (57) steht in der Kritik die Kandidaten der Sendung „Deutschland sucht den Superstar“ ...
  • Privatbahnen streiken heute ab 14 Uhr

    Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) verschärft im Tarifkampf bei den Privatbahnen den Druck auf die Arbeitgeber. Von heutigen Montagmittag an hat die Gewerkschaft zu einem 60-stündigen ...
  • AWD – Neues vom Drückerkönig

    Die Verluste von Anlegern des Finanzdienstleisters AWD sind nach einem Medienbericht sehr viel größer als vom AWD-Gründer Carsten Maschmeyer bislang eingeräumt. Die „Panorama“-Redaktion des Norddeutschen Rundfunk ...
  • Die Pressefreiheit in Gefahr – Ex-AWD-Chef Maschmeyer gegen Journalisten

    Wer es wagt, über Carsten Maschmeyer, den ehemaligen Chef des umstrittenen Finanzdienstleisters AWD, kritisch zu berichten, muss sich auf einen juristischen Kleinkrieg gefasst machen. Die besten ...
  • Gesetzliche Änderungen im Jahr 2011

    So langsam sollten es wir gewohnt sein: Wie fast in jedem neuen Jahr  gibt es  wichtige gesetzliche Neuregelungen, die sich auf  ihre Haushaltskasse auswirken können. Für ...
  • Das „aus“ für die Lohnsteuerkarte

    Ab dem 1. Januar 2012 wird die Lohnsteuerkarte aus Papier überflüssig. Übermittlung und Speicherung der Daten erfolgt dann nur noch elektronisch. Bis dahin bleibt die Lohnsteuerkarte ...
  • Knöllchen ohne Grenzen

    Wer beim Falschparken oder zu schnellem Fahren im Ausland erwischt wird, kann sich ab November dem dort verhängten Knöllchen bei einem Betrag über 70 Euro nicht ...
  • Westerwelle gegen ALG II Regelsatzanpassung

    Kein Cent „mehr“ für Hartz-IV-Empfänger

      „Wer arbeite, müsse auch weiterhin mehr im Portemonnaie haben“. „Ich bin und bleibe ein Anhänger des Lohnabstandsgebotes: Es muss so sein, dass derjenige, der arbeitet, ...