• CDU/CSU und SPD – Vignette für alle Kraftfahrzeuge

    Um die geplanten Investitionen von elf Milliarden Euro in die Verkehrsinfrastruktur zu finanzieren, planen Union und SPD eine Vignette für alle Kraftfahrzeuge. Lkws sollen bereits ab ...
  • Lesen ist nicht immer gratis

    Immer mehr Zeitungen wollen für Artikel im Internet Geld

    Das Online-Angebot vieler Zeitungen in Deutschland enthält immer mehr kostenpflichtige Inhalte. Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger äußerte, dass bislang 56 Zeitungen sogenannte Paid-Content-Modelle eingeführt haben. Verglichen mit ...
  • Jahrestag der Brandkatastrophe in pakistanischer Textilfabrik

    Brandopfer warten noch immer auf die vom Discounter KiK zugesagte Langzeitentschädigung.

    Opfer warten noch immer auf Langzeitentschädigung durch Discounter KiK und Gutachterfirmen Ein Jahr nach dem Brand bei der Textilfabrik Ali Enterprises in Karatschi/Pakistan warten die Familien ...
  • Bundestagswahl:Keinen Koalitionsvertrag ohne Pkw-Maut

    Der Bayerische CSU-Chef  Horst Seehofer hat die Einführung einer Pkw-Maut zur Bedingung für eine Beteiligung an der nächsten Bundesregierung erklärt. Seehofer zur Bild am Sonntag: „Ich ...
  • Amazon: Ruckzuck ist der Account dicht

    Zuviele Retouren?

    Waren online bestellen und gegebenenfalls bei nicht gefallen schnell und unkompliziert zurücksenden- das ist sehr schön und praktisch für den Kunden. Doch: Zu viele Retouren sind ...
  • ThyssenKrupp:Im Sog von Korruption und Misswirtschaft

    Katastrophale Nachrichten für ThyssenKrupp. Fünf Milliarden Euro Verlust, allein im Geschäftsjahr 2012: Korruptionsvorwürfe, Preisabsprachen, Kartelle, dramatischer Kursverfall. Außerdem: Gigantische Fehlinvestitionen in Brasilien und den USA. Ein ...
  • Seniorenbetreung aus Osteuropa

    Oft für einen Hungerlohn

    Rund 150.000 ausländische Pflegekräfte leben und arbeiten in deutschen Haushalten - die meisten kommen aus Polen. Sie pflegen und versorgen alte und kranke Menschen rund um ...
  • Krebsfrüherkennung zu wenig genutzt

    Jährlich sterben ca. 21.000 Menschen in Niedersachsen an Krebs; rund 48.0000 Neuerkrankungen werden landesweit registriert. Nach Angaben der Techniker Krankenkasse  Landesvertretung Niedersachsen ist Prostatakrebs mit 28,3 ...
  • Hungerlohn am Fliessband

    Gleiche Arbeit – weniger Geld. Die gute Beschäftigungslage in Deutschland hat eine Schattenseite, denn der sogenannte Niedriglohnsektor breitet sich zunehmend aus, d. h. immer mehr Menschen ...
  • Es wird gefordert:Bankgeheimnis adieu!

    Die Schweiz will an ihrem Bankgeheimnis festhalten, das ihr Wohlstand gebracht hat. Doch die Banken und die Landesregierung wanken unter dem Ansturm aus den USA und ...