Politik & Gesellschaft
-
Lesen ist nicht immer gratis
Immer mehr Zeitungen wollen für Artikel im Internet Geld
Das Online-Angebot vieler Zeitungen in Deutschland enthält immer mehr kostenpflichtige Inhalte. Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger äußerte, dass bislang 56 Zeitungen sogenannte Paid-Content-Modelle eingeführt haben. Verglichen mit ... -
Jahrestag der Brandkatastrophe in pakistanischer Textilfabrik
Brandopfer warten noch immer auf die vom Discounter KiK zugesagte Langzeitentschädigung.
Opfer warten noch immer auf Langzeitentschädigung durch Discounter KiK und Gutachterfirmen Ein Jahr nach dem Brand bei der Textilfabrik Ali Enterprises in Karatschi/Pakistan warten die Familien ... -
Amazon: Ruckzuck ist der Account dicht
Zuviele Retouren?
Waren online bestellen und gegebenenfalls bei nicht gefallen schnell und unkompliziert zurücksenden- das ist sehr schön und praktisch für den Kunden. Doch: Zu viele Retouren sind ... -
ThyssenKrupp:Im Sog von Korruption und Misswirtschaft
Katastrophale Nachrichten für ThyssenKrupp. Fünf Milliarden Euro Verlust, allein im Geschäftsjahr 2012: Korruptionsvorwürfe, Preisabsprachen, Kartelle, dramatischer Kursverfall. Außerdem: Gigantische Fehlinvestitionen in Brasilien und den USA. Ein ... -
Seniorenbetreung aus Osteuropa
Oft für einen Hungerlohn
Rund 150.000 ausländische Pflegekräfte leben und arbeiten in deutschen Haushalten - die meisten kommen aus Polen. Sie pflegen und versorgen alte und kranke Menschen rund um ...