• Steuerabkommen mit der Schweiz

    Steuerflüchtlinge müssen zahlen

    Zwischen Griechenland und der Schweiz steht in Kürze der Abschluss eines Steuerabkommens an. Dies plant der griechische Staatsminister für Korruptionsbekämpfung, Panagiotis Nikoloudis. Das Mitglied der Regierung von Ministerpräsident ...
  • Wer nicht aufpasst, wird platt gemacht

    Todesrisiko Smartphone

    Ablenkung durch Smartphones gehört heute zu den Hauptrisikofaktoren im Strassenverkehr. Gemäss einer Befragung der bfu – Beratungsstelle für Unfallverhütung aus dem Jahr 2012 gaben zwei Drittel ...
  • Ab 2016 kommt die PKW Maut auf bundesdeutschen Strassen

    Ab 1. Januar 2016 soll die Pkw-Maut kommen, das hat der Bundestag gestern beschlossen. Jeder Autofahrer muss auf deutschen Autobahnen eine Gebühr bezahlen. Die PKW-Maut gilt ...
  • Brandkatastophe in Textilfabrik

    Opfer verklagen Discounter KiK

    Gerechtigkeit statt Almosen. Haftung statt Freiwilligkeit. Das fordern die Überlebenden und Hinterbliebenen der Brandkatastrophe vom 11. September 2012 in der Textilfabrik Ali Enterprises in Karachi (Pakistan). ...
  • Gelber Urlaubsschein wegen Paraskavedekatriaphobie?

    Klingt gefährlich- aber dass Sie aufgrund dieser Diagnose frei bekommen, ist trotzdem fraglich. Es könnte nur in zwei Fällen klappen. Entweder Ihr Chef weiß nicht, dass ...
  • Wohnung für Asylbewerber räumen

    Seit mehr als eineinhalb  Jahren wohnt die 46-Jährige Karin Ottiger mit ihrem Lebens-Partner Markus Schenker (44), Sohn Silvan (13) und Dogge Cuba (3) in einer 4½-Zimmer-Wohnung ...
  • Trifft die PKW-Maut in naher Zukunft auch Deutsche Autofahrer?

    Es sollten eigentlich deutsche Autofahrer zum Start der Pkw-Maut über die Kfz-Steuer in voller Höhe entlastet werden. In einem Referentenentwurf des Bundesfinanzministeriums hält sich der Bund ...
  • Kommt die gesetzliche Krankenversicherung für Flüchtlinge?

    Wie die „Süddeutsche Zeitung„, unter Berufung auf einen Entschließungsantrag der Fraktion berichtet, werden von den „Grünen“ Forderungen laut, Flüchtlinge gesetzlich zu versichern. Die  Grünen Gesundheitspolitikerin Maria ...
  • Aktive ALG II Bezieher sollen belohnt werden

    Bisher gibt es für Hartz-IV-Bezieher nur Sanktionen, wenn sie Termine beim Jobcenter versäumen oder Arbeit verweigern. Die Union will den umstrittenen Strafen nun ein Bonussystem entgegensetzen ...
  • Total-Überwachung sozialer Netzwerke

    Nach Ansicht des Bundesinnenministeriums dürfen der Bundesnachrichtendienst (BND) sowie die Bundeswehr soziale Netzwerke überwachen, da dies keinen Eingriff in die Privatsphäre darstellen würde. Dies geht aus ...