• Wir rüsten auf: Allianz gegen Internet-Abzocke

    Verbraucherzentrale Bundesverband und Computerbild machen gegen unseriöse Online-Anbieter mobil. Kosten, die bei Verträgen im Internet entstehen, sollten die Nutzer vorher immer separat bestätigen müssen. Das fordert ...
  • Betrug mit Gelben Seiten

    „Wir erhielten ein Fax, damit wir unseren kostenlosen Eintrag in den Gelben Seiten bestätigen sollten“ Schreibt ein Leser, der andere Geschäftsleute warnen möchte. Wer zurück faxt ...
  • Die Abzocke mit 0900-Nummern durch Gewinnversprechen

    Eigentlich nichts Neues und doch fallen immer wieder Menschen darauf herein. So massenhaft, wie in den vergangenen Tagen, wurden die Deutschen mit diesen vermeintlichen Gewinnspiel-Hotlines noch ...
  • Ein Rechtsanwalt aus Osnabrück verschickt Luft-Mahnungen

    Rechtsanwalt Olav Tank macht 138 Euro geltend – als Mahnung für einen Onlinedienst – konkret für die Firma Content Service Ltd., vor der Verbraucherzentralen bereits warnen.  ...
  • Immer Ärger mit den DSL Anbietern

    Immer Ärger mit dem DSL Anbieter. Die ZDFreporter berichten.
  • Gewinnversprechen: Bundesnetzagentur sperrt 16 Rufnummern

    Die Bundesnetzagentur hat auf eine neue Welle von telefonischen Gewinnversprechen reagiert und die Abschaltung von 16 Rufnummern angeordnet. Zugleich hat die Bundesnetzagentur entsprechende Rechnungslegungs- und Inkassoverbote ...
  • Böse Überraschung auf der Mobiltelefonrechnung

    Die Funmobile 8383 Copyright Management Durch eine Benachrichtigung auf Facebook über einen IQ-Test, den angeblich auch schon Freunde gemacht haben, wurden Verbraucher – von der Firma ...
  • Neue Abofallenbetreiber: Online-Downloaden.de

    Online-Downloaden.de Hier werden für den Download von Gratis-Software 84 Euro pro Jahr fällig. Online-Downloaden.de ist dabei besonders perfide aufgebaut: Auf der Startseite wird groß und deutlich ...
  • Wehren lohnt sich: Opendownload.de gibt auf

    Ein Abgezockter weigerte sich, die 96 Euro für den 12-Monats-Zugang für Opendownload zu bezahlen,  und ließ die Forderung über seine Anwaltskanzlei Richter in Berlin zurückweisen. Als ...
  • Vorsicht! Neue Lockvogelseite von Softwaresammler.de

    Softwaresammler.de hat sich wieder etwas „Neues“ einfallen lassen, um Nutzer im Internet abzuzocken. Diesmal wird geworben mit folgendem Slogan,  der sich an alle Filmfreaks richtet: Mit ...