• Die Abzocke mit 0900-Nummern durch Gewinnversprechen

    Eigentlich nichts Neues und doch fallen immer wieder Menschen darauf herein. So massenhaft, wie in den vergangenen Tagen, wurden die Deutschen mit diesen vermeintlichen Gewinnspiel-Hotlines noch ...
  • Ein Rechtsanwalt aus Osnabrück verschickt Luft-Mahnungen

    Rechtsanwalt Olav Tank macht 138 Euro geltend – als Mahnung für einen Onlinedienst – konkret für die Firma Content Service Ltd., vor der Verbraucherzentralen bereits warnen.  ...
  • Immer Ärger mit den DSL Anbietern

    Immer Ärger mit dem DSL Anbieter. Die ZDFreporter berichten.
  • Gewinnversprechen: Bundesnetzagentur sperrt 16 Rufnummern

    Die Bundesnetzagentur hat auf eine neue Welle von telefonischen Gewinnversprechen reagiert und die Abschaltung von 16 Rufnummern angeordnet. Zugleich hat die Bundesnetzagentur entsprechende Rechnungslegungs- und Inkassoverbote ...
  • Böse Überraschung auf der Mobiltelefonrechnung

    Die Funmobile 8383 Copyright Management Durch eine Benachrichtigung auf Facebook über einen IQ-Test, den angeblich auch schon Freunde gemacht haben, wurden Verbraucher – von der Firma ...
  • Neue Abofallenbetreiber: Online-Downloaden.de

    Online-Downloaden.de Hier werden für den Download von Gratis-Software 84 Euro pro Jahr fällig. Online-Downloaden.de ist dabei besonders perfide aufgebaut: Auf der Startseite wird groß und deutlich ...
  • Wehren lohnt sich: Opendownload.de gibt auf

    Ein Abgezockter weigerte sich, die 96 Euro für den 12-Monats-Zugang für Opendownload zu bezahlen,  und ließ die Forderung über seine Anwaltskanzlei Richter in Berlin zurückweisen. Als ...
  • Vorsicht! Neue Lockvogelseite von Softwaresammler.de

    Softwaresammler.de hat sich wieder etwas „Neues“ einfallen lassen, um Nutzer im Internet abzuzocken. Diesmal wird geworben mit folgendem Slogan,  der sich an alle Filmfreaks richtet: Mit ...
  • Das Internet feiert bald seinen 40. Geburtstag: Die Geschichte des Internets

    Die Geschichte des Internets beginnt am 29.10.1969, als Leonard Kleinrocks Mitarbeiter Charly Klein an der UCLA (Universität von Los Angeles) die erste Netzwerk-Nachricht über eine Strecke ...
  • Abzocke mit „Datenschutz-Paket“

    Die rheinland-pfälzische Verbraucherzentrale warnt vor dem „Verbraucher Werbeschutzbund“ und den Angeboten des Unternehmens „raus da“. Ausgerechnet mit „Datenschutz-Paketen“ gegen unlautere Werbung wollen diese per Telefon abzocken. ...