• Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mannheim wegen Softwaresammler.de

    Die Staatsanwaltschaft in Mannheim suchte dringend nach Opfern der Content Services ltd. (Betreiber von opendownload, softwaresammler, dein-geistiges-alter, wie-anziehend-bist-du etc.) Bericht vom 15.Juli welche sich betrogen fühlten ...
  • Vorsicht Falle! Falsche Flirter im Netz

    Ich hab’ dich in der U-Bahn gesehen – du gefällst mir! Wer wird da nicht neugierig und will wissen, wer hinter der SMS oder der Facebook-Nachricht ...
  • Mega-Downloads : Ein Insider packt Exklusiv aus!

    Mega-Downloads : Ein Insider packt aus, exklusiv bei Akte 09: Über seine Rolle im Abzock-Geschäft, über Millionen-Einnahmen und die Strukturen des Projekts „mega-downloads.net“ – einer wahren ...
  • Abzocke am Telefon: TRC Telemedia und Allinkasso

    Geschäftemacherei mit heiklen Nummern .. Die Methode: der sogenannte Ping-Anruf. Bei einem Ping-Anruf will der Anrufer gar keine Verbindung zum Angerufenen haben. Es reicht ihm, dass ...
  • Rechtsanwalt – Im Namen des Volkes: Oder wie man Kleinunternehmer wird

    Es gibt einen  Rechtsanwalt H. G. aus L.  der mich auf  Grund einer früheren Berichterstattung über die  „Belleros Premium Media Ltd “ abmahnte, weil ich ihn ...
  • Teure Rechnungen für Gratisprogramme: Abzocke im Internet

    Vorsicht Falle! Man muss es wohl schon so deutlich sagen. Im Internet gibt es leider eine Menge Webseiten, die nur unser Bestes wollen: Unser Geld – ...
  • Dreiste Betrügerei am Telefon

    Betrug mit Hotlines und untergeschobene Verträge am Telefon: Immer wieder dient das Telefon dubiosen Unternehmen dazu, arglosen Menschen das Geld aus der Tasche zu ziehen. Laut ...
  • Das Internet als Karriere-Stolperstein

    Viele Unternehmen prüfen systematisch soziale Netzwerke wie StudiVZ und Facebook, um Informationen über ihre Bewerber zu erhalten. [youtube=https://www.youtube.com/watch?v=tY5fUrhBHTQ&hl=de&fs=1] quelle: verbraucherinfo.tv
  • Vorsicht! Sie haben gewonnen! – Internet-Tricks und Kaffeefahrten

    Ob Kaffeefahrten oder Internet: Täglich überfluten uns freudige Gewinnmitteilungen. “Versprochen wird viel, doch gehalten fast gar nichts” So warnen Verbraucheranwälte. Verbraucherschutzverbände kommen bei der Bearbeitung der ...
  • Vorsicht bei Anruf Abzocke

    Die Bundesnetzagentur warnt vor einer Berliner Nummer Das „Europäische Zentralinstitut für Seuchenbekämpfung“ bittet um Rückruf: Kosten: 1,99 Euro je Minute. Wie die Bundesnetzagentur mitteilt, klingelten in ...