• Polizei warnt vor unseriöser SMS

    Die Kriminalpolizei Eisenach warnt vor unseriösen SMS-Benachrichtigungen. Wie ein Sprecher am gestern mitteilte, werden derzeit Anzeigen mehrerer Geschädigter bearbeitet, die in SMS mitgeteilt bekamen, dass ihnen eine ...
  • Und wieder: Abzocke auf Kaffeefahrt – Rentner soll 2.600 Euro zahlen

    Trotz aller Warnrungen seitens der Polizei und Verbraucherschutzverbände finden windige Händler mit fingierten Kaffeefahrten immer noch genügend Abnehmer für ihre überteuerten Produkte. Eine Kaffeefahrt führte direkt ...
  • Abzocke mit Prepaid-Karte

    Was auf den ersten Blick als günstige Flatrate beworben wird, offenbart sich oft als teurer Spaß. Wer nicht sehr sorgfältig das Kleingedruckte des Mobilfunk-Vertrages liest, kann ...
  • Telefon-Betrüger versuchte sein Glück ausgerechnet beim Polizeirevier

    „Sie sind der glückliche Gewinner eines neuen Audi-Cabriolets im Wert von 25 000 Euro. Sie haben das absolut richtig verstanden. Ihre Telefonnummer wurde ausgewählt, und für ...
  • Verbraucherschützer warnen vor Gewinnspiel-Nepp

    Gewinnspiel-Anbieter nerven trotz des vor zwei Monaten eingeführten Verbotes weiterhin mit Werbeanrufen. „In den Gesprächen fragen die dreisten Anrufer sogar Kontodaten ab“ kritisierte die Thüringer Verbraucherzentrale ...
  • „Festnahme“ nach SchülerVZ-Datenpanne

    Wie ein Polizeisprecher mitteilte, wird zur Zeit geprüft, ob ein junger  Mann wegen des Verdachts des Ausspähens von Daten in Untersuchungshaft genommen wird. Laut Polizei steht ...
  • Aufmachen! – Hier spricht die GEZ!

    Und wieder einmal das Thema GEZ mit einem Video Beitrag des RTL Reporters „P. Klein“, der sich von der GEZ zum kontrollieren anheuern lies. Sehr anschaulich wird ...
  • „Inkasso-Mann“ Frank Babenhauserheide: Das Internet vergisst nichts

    Dass  das Internet nichts vergisst, dafür gibt es ein schönes Beispiel, Im Jahr 2003 wurde Frank Babenhauserheide vom ZDF in einer Sendung interviewt Wie komme ich ...
  • Schneller Rauswurf beim Handyvertrag: wegen „technischer Probleme“

    Technisches Problem? So etwas kann ja  mal passieren. Aber dann liest Klarmobil-Kunde Gerhard J. in der Email seines Handyproviders noch weiter. „Lieber Kunde, bedauerlicherweise kam es ...
  • Kostenfalle Service-Hotlines: Teure Warteschleifen statt Beratung

    Kostenlose Kunden-Hotlines gehören in Deutschland weitgehend der Vergangenheit an – und im Extremfall bezahlt der Kunde sogar für das ärgerliche Warten in der Warteschleife. Egal ob ...