• Neue (alte) Gewinnspiel Telefonabzocke

    Unserer Redaktion wurde mitgeteilt , daß der 0900 Abzocker „Friedrich von Haber“ unter einer neuen 0900er Nummer und unter einer neuen Firma sein bekanntes Unwesen treibt. ...
  • Eingetragene Lebenspartnerschaften: GEZ Gebühren zurückfordern

    Partner von eingetragenen Lebenspartnerschaften, die fürs Autoradio extra Rundfunkgebühren zahlen, obwohl ihre LebenspartnerIn schon für die Geräte zu Hause bezahlt, können GEZ-Gebühren zurück fordern. Für die ...
  • Die Jubiläumssendung: 15 Jahre “AKTE”

    Wenn sie Betrügern auf der Spur sind, kann es für Reporter schon mal gefährlich werden.  Mehr als einmal trafen die Reporter bei ihrer Recherche auf körperliche ...
  • Digitale Welt: Lust und Frust der Geschenke

    Netbooks, Mobiltelefone und andere digitale Geräte sind beliebte Geschenke. Doch nicht immer machen sie glücklich – oft bleiben die Beschenkten angesichts der komplizierten Bedienung ratlos zurück. ...
  • Google plant Internet-Revolution “Wave mich”

    Alles soll im Internet leichter und einfacher-“Benutzerfreundlicher” werden. Mailen, Chatten, gemeinsam Dokumente bearbeiten. Mit “Google Wave” will der Suchmaschinen-Riese das Internet revolutionieren. Erfinder Lars Rasmussen erklärt ...
  • 2010 wird alles anders…

    Die gesamte Redaktion von Konsumer.info hofft,  dass wir im Neuen Jahr weniger Arbeit mit der Nutzlosbranche haben und dass auch weniger Verbraucher auf die üblen Methoden ...
  • Die Onlineshop Abzocke mit Schnäppchen

    Wie wir schon vor einigen Tagen berichteten, und warnten, überzieht die Republik zur Zeit eine Welle von falschen Onlineshops. Reingefallen auf einen  solchen Shop ist Joachim ...
  • Gut beraten oder abgezockt?

    Wie gut werden ältere Kunden beraten, wenn sie sich ins Abenteuer Technik stürzen? Kann man dem Verkäufer beim Abschluss des neuen Telefonvertrags wirklich vertrauen? Das Ct ...
  • Abofallen bei Handys

    Keine Vertragsfallen in der Schweiz

    Unsere südlichen Nachbarn machen es wieder einmal vor, wie die Rechtssprechung bei  Internetverträgen auch in Deutschland auszusehen hätte. Abofallen beim Handy gehören in der Schweiz der ...
  • Werbeanrufe der Baser Direct GmbH gerichtlich verboten!

    Verbraucher sind von den ständigen Werbeanrufen genervt. Schlimmer noch, wenn ein deutliches „nein“ des Verbrauchers ignoriert und ein angeblicher Vertrag untergeschoben wird. So geschah es  Herbert ...