• Abzocke mit SMS-Nachrichten

    Per SMS wird Singles die große Liebe vorgegaukelt. Sie bezahlen viel dafür. Doch oft ist ihr neuer Flirt nur Angestellter einer dubiosen SMS-Flirtbörse und will sie ...
  • Ist es Spam? Gewinnspielhotline der Lucellum GmbH?

    Wieder einmal versuchen einige Firmen, dem Konsumenten irgendwelche tollen Produkte oder Serviceleistungen anzubieten. Zur Zeit ist in diesem Bereich der Werbung die Firma Lucellum GmbH aus ...
  • Die Telefonsex-Abzocke der Vision Communication GmbH

    Durch das Versprechen von “4 Cent pro Minute” in Werbespots lockt die Vision Communication GmbH die männlichen Zuschauer zum Anruf einer Erotik-Hotline. Da eine normale Festnetznummer ...
  • Das Geschäft mit der Angst: Falsches Notrufhandy für Senioren

    Die Verkaufsveranstaltung ist ein voller Erfolg: Der Anbieter hat genau das im Programm, was viele Senioren sich wünschen. Ein einfaches Handy mit Notruffunktion. Für nur 4,95 ...
  • Vorsicht – Kostenfalle Handy

    Ein Knopfdruck, und schon ist man mit dem modernen Handy im Internet. Sehr praktisch für jeden, der damit umgehen kann. Aber Vorsicht, wer sich nicht gut ...
  • 500.000 Euro Bußgeld wegen Telefonwerbung

    Wegen verbotener Telefonwerbung hat die Bundesnetzagentur Bußgelder in einer Gesamthöhe von 500.000 Euro gegen Call-Center und Auftraggeber der Anrufe verhängt. “Wir setzen mit diesen Bußgeldern ein ...
  • Und wieder Telefon Abzocke mit 0900er Nummer und einem BMW als Lockmittel

    Dieses mal ruft ein angeblicher Friedrich von Haber an, und schenkt ihnen wieder einmal einen BMW. Der Haken an der Sache: Eine absolut überteuerte Telefonummer 090 055 ...
  • Berichtigte Fassung: Opendownload muss Inkasso-Schaden ersetzen

    Für die Eintreiberkönige Olaf Tank, Katja Günther, Sven Schulze und Frank Babenhauserheide, die seit Jahren Massenmahnbriefe für die Abofallen Opendownload, Megadownload, 99downloads oder Firstload verschicken, sind ...
  • Die Telefonabzocke der “Pepper Unided”

    Es ist die alte Masche, die scheinbar immer noch zieht: Telefonabzocke. Seit Jahresbeginn flattern Konsumenten dubiose Telefonrechnungen ins Haus. Absender der Briefe ist eine Firma namens: ...
  • Betrügerische Tricks bei Kaffeefahrten

    Schätzungsweise vier Millionen Menschen gehen jährlich auf Kaffeefahrt und viele werden übers Ohr gehauen. Verkauft werden meist überteuerte Matratzen, Töpfe und Tabletten, die ein langes Leben ...