• Verbraucherschutz24.wurde vom Gericht gestoppt

    Die Callcenter haben ein neues Hobby: Man macht einen auf Verbraucherschutz. Die unter: Verbraucherschutz24.net , datenschuetzen24.de oder Schutz 24 auftretende in.tello GmbH muss aber nun erstmal ...
  • Am Schauplatz: “Die Glücksfalle”

    “Sie haben gewonnen” – mit diesen oder ähnlichen Wortmaschen beginnen viele Betrüger ihre Telefongespräche. Hier eine Reportage über das Phänomen “organisierte Abzocke” und deren Folgen für ...
  • Kein Anschluss unter dieser Nummer

    Wenn das Freizeichenklingeln schon Geld kostet: Sehr verbraucherfreundlich kann man das nicht nennen, was sich einige grosse Telekomunikationsanbieter da leisten.
  • Akte2010: Ein Insider packt aus – So skrupellos arbeiten Gewinnspiel-Firmen

    Mit dubiosen Gewinnversprechen erschleichen sich Callcenter-Agents die Kontonummern ihrer hauptsächlich älteren Opfer. Dann wird rücksichtslos abgebucht. Eine Gegenleistung? Fehlanzeige!. Ein ehemals hochrangiger Insider packt aus: Der ...
  • Update zu: Die Werbeanrufe von Verbraucherschutz 24

    Wir berichteten vormals hier am 29.4.2010 über den Verbraucherschutz24.net. Nun hat die Potsdamer Firma “in.tello“, zu denen der verbraucherschutz24.net gehört, nachgelegt, und 2 Neue Internet Seiten ...
  • Besuch beim Internetdienstleister 1&1: “Warum antworten Sie nicht, Herr D’Avis?”

    Wie klappt das mit dem Kundenkontakt von 1&1 ?.  Das  C´t Magazin hats natürlich ausprobiert und Herrn D’Avis eine Email- Anfrage zugeschickt. Aber man bekommen nur ...
  • Google: Datenklau und Linkspartei

    Oliver Welke und Ulrich von Heesen über den “Raub” von W-LAN-Netzdaten durch Google. Martin Sonneborn forscht auf dem Parteitag der “Linke”.
  • Rückruf zu einer 0900ter Nummer nur zur Ermittlung eines Gewinns ist rechtswidrig

    Die Kanzlei Dr. Bahr teilt mit: Wird der Verbraucher mit dem Versprechen eines angeblichen Gewinns zum Anruf einer kostenpflichtigen 0900-Rufnummer animiert, so liegt hierin eine wettbewerbswidrige ...
  • Ist “Kabel Deutschland” mit dreisten Tricks auf Kundenfang?

    Dreiste Tricks: Vermeintliche Service-Techniker von Kabel Deutschland geben vor, den Kabel-Anschluss zu prüfen. Angeblich wollen sie eine Pegel Messung am Kabelanschluss durchführen, aber wenn die “Techniker” ...
  • Malware zerstört Windows-System

    Forscher von Sophos haben seit langem wieder eine Malware gefunden, deren einziges Ziel die Zerstörung einer Windows-Installation ist. Die Schadsoftware W32/Scar-H verbreitet sich zunächst wie ein ...