• Teenager in der Callgirl-Falle

    Petra E. ist geschockt als sie ihre Telefonrechnung öffnet: 1750 Euro. Ihr 15jähriger Sohn David gesteht Anrufe bei einer Sex-Hotline mit Erotik-Chat. Er schämt sich, ist ...
  • Sieben Geheimschlüssel schützen vor dem Online-Gau

    Unser modernes Leben ist eng mit dem Internet verknüpft. Egal ob Kommunikation, Logistik und Handel, oder Bankgeschäfte. Dank des World Wide Web geht alles schnell von ...
  • Google Chrome Browser 6 ab sofort verfügbar

    Google Chrome 6 ist nun final und als Download erschienen. Mit dem neuen Browser startet Google einen erneuten Angriff gegen die Konkurrenz. Neben neuen Features wie ...
  • Teure Warteschleifen beim Servicetelefon

    Was tun gegen teure Warteschleifen? Warten, warten, warten. Manche Telefonschleife kennt kein Ende! Mex macht den Test und wollte wissen: Wie lange dauert es, bis wir ...
  • Telefon: Angebliche Hilfe ist Abzocke

    Vermeintliche Helfer gegen Abzocke wie zum Beispiel die Internetpräsenz von  “www.gegentelefonwerbung.de” versprechen, Verbraucher in eine Sperrliste gegen unerlaubte Telefonwerbung eintragen zu wollen. Mit markigen Worten und ...
  • Telekom kündigt Prepaid-Verträge

    Die Telekom findet offensichtlich, dass Kunden, die nur selten telefonieren, dem Unternehmen zu wenig Einnahmen bringen. Hunderttausenden Kunden wurde gekündigt. Was passiert mit ihren Guthaben?
  • Teurer Einkauf: Teleshopping

    Das Angebot einer Verkaufssendung des Fernsehsenders 9Live hat Heike D. überzeugt. Der Preis stimmte. Die Hausfrau aus Norderstedt bei Hamburg hat die Hotline angerufen, die unten ...
  • Vorsicht, wenn der “Verbraucherschutz” anruft!

    Zur Zeit häufen sich Beschwerden von Verbrauchern, die von angeblichen Mitarbeitern der Verbraucherzentrale Hessen oder eines “Deutschen Verbraucherschutzes” angerufen wurden. Immer geht es darum, dass Werbematerial ...
  • Wenn das Internet krank macht

    Knapp 70 Prozent der Deutschen sind online. Immer mehr verbringen jede freie Minute in der virtuellen Welt. Und das oft mit fatalen Folgen: Das stundenlange Surfen ...
  • Vorsicht: Die Tricks der Datensammler

    Sammelwut: Das große Geschäft mit den Adressen der Kunden, und mit welchen Tricks Datensammler an diese kommen.