• Die neuen Maschen der Internet-Gauner

    22 Millionen Deutsche kaufen dieses Jahr ihre Weihnachtsgeschenke online – für die Suche nach dem passenden Geschenk benutzen viele Google, Yahoo und Co. Doch Vorsicht, nicht ...
  • Linke ruft zum Boykott von Amazon auf

    Wegen des Banns der von Wikileaks veröffentlichten geheimen US-Dokumente von seinen Servern hat die Linke zum Boykott des Internetkonzerns Amazon aufgerufen. Das Weihnachtsgeschäft steht vor der ...
  • Internetanschluss: Ärger ohne Ende

    Ständig Ärger mit dem Internet-Anschluss!? Über 60 Prozent der Deutschen hatten schon einmal Probleme mit ihrem Anschluss. Ganz oben auf der Liste der am häufigsten genannten ...
  • Die Handyfalle: Teure Apps – Abos

    Ohne es zu wissen, schließen Handy- und Internetnutzer häufig Abos ab. In der Telefonrechnung stehen dann Posten wie „Mehrwertdienste“. Die großen Telefonanbieter kassieren bei dem Geschäft ...
  • Markenfälschungen – aber nicht nur zur Weihnachtszeit

    Weihnachtszeit – Schnäppchenzeit. Doch vorsicht bei Bestellungen im Internet. Nicht immer sind die versprochenen Marken auch echt. Es werden sehr oft dreiste Markenfälschungen angeboten. Woran sie ...
  • OTTO Versandhandel warnt vor Gewinnspiel-Abzocke

    Wer in diesen Tagen telefonisch einen Kosmetikgutschein in Verbindung mit einem Code für eine Website wie „Win-Finder“ oder „Win-Dienst“ angeboten bekommt, sollte misstrauisch werden. Ein Anbieter, ...
  • Ungültige SIM-Karten können bis zu 29,65 Euro kosten

    Abzocke mit SIM-Karten: Solange Sie einen Handyvertrag abgeschlossen haben, bezahlen Sie lediglich den jeweiligen Tarif des Telekomunikationsanbieters. Aber: Nach Ablauf Ihres Vertrages verlangen einige Anbieter eine ...
  • BGH-Urteil: Umzug kein Kündigungsgrund für den DSL-Vertrag

    Was als Klage begonnen hat, ging nun bis vor das Bundesgericht in Karlsruhe. Ein Kunde wollte seinen DSL-Vertrag vorzeitig kündigen, da er im Jahr 2007 in ...
  • Hackerangriffe – Ist Ihr Rechner wirklich sicher?

    Computer sind inzwischen in privaten Haushalten weit verbreitet. Bequem auf dem Sofa sitzend wird im Internet gesurft, eingekauft oder ein Partner gesucht. Dabei bedeutet jedoch nicht ...
  • Die schaurige Hitliste der Kostenfallen

    Von App-Zocke bis Zwangsabo. Was wollen wir am Wochenende kochen? Wie setzt man den Kaufvertrag für den Gebrauchtwagen auf? Schau doch ins Internet! Das Netz ist ...