• Telekom: Einstweilige Verfügung gegen Telomax GmbH

    Die Deutsche Telekom geht gegen die telomax GmbH vor: Der Bonner Konzern hat beim Landgericht Bonn eine einstweilige Verfügung gegen den nach ihren Angaben “zweifelhaften Anbieter” ...
  • Die dreiste Telefonabzocke der Firma Telomax

    Telomax und kein Ende – hört das denn niemals auf?. Sollten sich Beträge von Telomax bzw. tel-and-pay auf der Telefonrechnung finden, sofort beim Telefonanbieter die Belastung ...
  • Die Handy “Apps” Abzocke

    Simples Telefonieren war gestern. Heute wird das Handy oft zum Spielen, Fotografieren oder Surfen im Internet verwendet. Dafür können Zusatzprogramme herunterladen werden. Aber Vorsicht: Dies könnten ...
  • Ist das Internet in Deutschland bald am Ende?

    Der Vorrat an verfügbaren IP-Adressen (4,3 Milliarden) ist bald erschöpft. Das teilte die zentrale Vergabestelle IANA in Miami mit. Große Anbieter wie Telekom oder Vodafone haben ...
  • Neue Website über Abo-Fallen: Vorsicht-im-Netz.de

    Verbraucher müssen im Internet genauso wachsam sein wie im wirklichen Leben – unter diesem Motto steht die Informationskampagne des Europäischen Verbraucherzentrums (EVZ) Deutschland über Abo-Fallen im ...
  • Trennt sich die Euroweb Group von Aussendienstmitarbeitern?

    Wie gestern in der Welt am Sonntag online vermeldet wurde bestätigt der Geschäftsführer der Firma Euroweb Herr Christoph Preuß, dass deren Mitarbeiter schriftlich und in Schulungen ...
  • Die Firma Euroweb trifft erneut Referenzkunden vor dem BGH

    Prolog: Fast genau ein Jahr ist es her, dass die Firma Euroweb als selbsternannter Marktführer im Bereich der Internet-Dienstleistungen den Bundesgerichtshof anrief, um den Vertragstypus ihrer ...
  • Wie mit Gutscheinen in eine Gewinnspielfalle gelockt wird

    Callcenter-Mitarbeiter sind oft Verkaufsprofis. Dafür nutzen sie unterschiedliche Maschen. Eine davon ist beispielsweise, Gutscheine vordergründig in Aussicht zu stellen. Die eigentlichen Kosten der Dienstleistung werden nur ...
  • Falsche Werbeversprechen

    Wissenschaftler und Ärzte preisen im Fernsehen diverse Produkte an. Dabei ist die TV-Werbung mit den vermeintlichen Experten häufig alles andere als seriös. Markt deckt auf.
  • Nerdcore vs. Euroweb: Merkwürdiges hat sich getan

    Heute Abend berichtet Netzpolitik über erstaunliches im Fall “Nerdcore“.  Ein Schelm ist, wer sich jetzt dabei etwas böses denkt: Seit wenigen Minuten ergibt die WHOIS-Abfrage zu ...