• Aus für Abzockfirma Musicstar

    Das Abzockgeschäftsmodell der Firma Musicstar ist anscheinend tot. Zwangs– Kunden der Firma können sich mit Fragen zu dem angeblichen Aboabschluss nicht mehr an die Musicstar GmbH ...
  • Bitte warten: Neue Rechte für Telefonkunden hängen in Warteschleife

    Wir berichteten im Oktober 2011 über einen geplanten Gesetzesentwurf im Bundestag der “eigentlich” so gut wie beschossene Sache war. Doch die Reform des Telekommunikationsgesetzes, das unter ...
  • Vorsicht! Neue Tricks der Telefonabzocker

    Per Telefon meldete sich bei einem Ehepaar in Baden-Württemberg eine bislang unbekannte Person, sich als Rechtsanwalt ausgab und behauptete, er sei ein Mitarbeiter der Verbraucherzentrale München. ...
  • Handy: Überwachung wider Willen

    „Immer wissen, wo der Partner ist, ob du betrogen wirst …“ – so oder ähnlich locken die Anbieter von Ortungsdiensten Handynutzer. Dabei ist es verboten, Dritte ...
  • Wo Flatrate drauf steht, muss auch Flatrate drinstecken

    Mit “Luxus-Highspeed-Surfen” warb die deutsche Telekom auf ihrer Webseite für ihr Produkt „Call und Surf Comfort VDSL“. In der auf einer Unterseite befindlichen Tarifinformation stand unter ...
  • Gefahr Internet: Die Welt der Cyberpiraten

    Die digitalisierte Gesellschaft bietet modernen Hackern eine riesige, vielleicht sogar unbegrenzte Angriffsfläche. Unbemerkt dringen sie in Systeme ein, um diese unter ihre Kontrolle zu bringen, Daten ...
  • Tauschbörsen: Keine Verurteilung ohne gründliche Beweisaufnahme

    Luft für vermeintliche Filesharer: Der Inhaber eines Internetzugangs kann nicht ohne Beweisaufnahme wegen Urheberrechtsverletzungen durch Filesharing als Täter verurteilt werden. Das geht aus einem Beschluss des ...
  • Mobilfunk: Fallen bei Flatrates

    180 Milliarden Minuten im Jahr hängen die Deutschen am Handy. Durchschnittlich drei Stunden im Monat wird gesurft und telefoniert. Aber billig, schnell und unbegrenzt soll das ...
  • Vorsicht, Kostenfalle Handy- Was tun wenn Sie eine teure Überaschung erleben

    Handys- Teures Internet, Knebel-Verträge, Abo-Fallen. Ganz schnell können sie über sogenannte “Apps” für Smartphones in Kostenfallen landen. Schuld sind dann meist die Datenverbindungen. Aber auch beim ...
  • Dieser Content ist in deinem Land nicht verfügbar, da er aufgrund einer Regierungsanfrage entfernt wurde…

    Wie Netzpolitik berichtet, wanderte Heute Morgen die Nachricht durchs Netz, dass unsere Bundesregierung womöglich auf Youtube zensieren würde. Schuld war die Meldung bei der “ ZDF-WISO-Dokumentation ...