• Warnung vor Telefon-Falle

    Äusserst fragwürdige Zeitgenossen versuchen derzeit wieder Verbraucher mittels Telefontricks reinzulegen. Wenn das Telefon klingelt, wird eine Frankfurter Rufnummmer angezeigt und eine männliche Stimme flötet: “Guten Tag, ...
  • Abmahnungen für WLAN-Cafés

    WLAN gehört in vielen Hotels und Cafés zur Grundausstattung. Doch immer öfter erhalten die Betreiber Abmahnungen von Anwaltskanzleien wegen angeblich illegal heruntergeladener Dateien. Doch haften Hotel- ...
  • Sicherheitslücke beim Telekom Router Speedport W 921V

    Wie die Internetseite von tutsi.de berichtet,  wurde eine Sicherheitslücke bei dem weit verbreiteten Router Telekom Speedport W 921V entdeckt. Nutzer sollten umgehend ihr WLAN deaktivieren oder den ...
  • Vorsicht bei angeblichen Telekom und Vodafone Onlinerechnungen

    Über täuschend echt nachgemachte Rechnungen der Telekom verbreiten derzeit Unbekannte speziell präparierte PDF-Dateien, die Windows-Systeme infizieren können. Die Mail unterscheidet sich nur in Details von einer ...
  • Die Google Tochter YouTube verliert Rechtsstreit gegen die Gema

    Ein Erfolg für die Musik-Verwertungsgesellschaft Gema? Der Internetkonzern Google muss einige Musiktitel auf seiner Videoplattform YouTube sperren-  und künftig Wortfilter einsetzen, um urheberrechtlich geschütztes Material zu ...
  • Hackerangriffe auf Gaming-Webseiten

    Wie Computec mitteilt, hatten Hacker zeitweilig zwischen dem 14. und 15. April 2012 Zugriff auf die Systeme und konnten verschiedene Dateien- darunter Downloads und Werbemittel so ...
  • Lösegeldforderung für Computernutzer

    Böser Trojaner erpresst Nutzer

    Es ist ein neuer böser Lösegeld-Trojaner mit Namen: TROJ_RANSOM.AQB unterwegs, der den Boot-Vorgang des Windows-Rechners blockiert. Der Trojaner nistet sich dazu im Master Boot Record (MBR) ...
  • Kabel Deutschland verklagt die Telekom

    Die Telekom habe angeblich seit 2004 “missbräuchlich überhöhte” Entgelte für die Nutzung ihrer Kabelkanäle und Infrastruktur kassiert, erklärte der Kabelnetzbetreiber am vergangenen Donnerstag. Die Telekom widersprach. ...
  • Viren & Trojaner: Nur wenige Antiviren-Programme “gut”

    Eine gute Anti-Viren-Software ist mittlerweile von großer Bedeutung. Doch kein einziges Produkt konnte die Tester von Stiftung Warentest wirklich überzeugen. Keine Sicherheits-Software spürte alle Viren und ...
  • Prepaid-Karten: Fremde Konten geplündert

    Das Internet macht vieles einfacher, wie so manchen Einkauf. Doch Online-Geschäfte bergen noch immer Risiken, beispielsweise durch Datenmissbrauch. Die Anonymität des Netzes hat eine neue Masche ...