• Neues Gesetz: Googlemail Überwachung in Echtzeit

    Durch eine Gesetzesänderung im “Electronic Communications Privacy Act” der USA,  hat die US-Bundespolizei FBI nun die Möglichkeit- einer kompletten Überwachung verschiedenster Google-Dienste. Die Überwachung soll automatisiert ...
  • Firefox verbietet Cookies von Drittanbietern – Werbebranche läuft Sturm

    Der Firefox-Browser (Mozilla) wird ab der kommenden Version keine Cookies mehr von Drittanbietern zulassen. Dies hat bei der Bekanntgabe für heftige Proteste der Werbebranche in den ...
  • Deutsche Telekom erwägt Geschwindigkeitsdrosselung von DSL-Anschlüssen

    Nachdem in einigen Blogs und Internetseiten Gerüchte über Geschwindigkeitsdrosselung aufgetaucht sind, hat die Deutsche Telekom hat in einer Stellungnahme bestätigt, dass es Überlegungen gibt, DSL- und ...
  • Digitale Erpressung und falsche Bittbriefe

    Wie die Onlineausgabe des “General-Anzeiger” zu berichten weiss, ist möglicher Betrug im Internet allgegenwärtig. Neben unbescholtenen Bürgern tummeln sich immer mehr Betrüger im Welt- Weiten- Web. Tendenz ...
  • Oracle schliesst Sicherheitslücke in Java 7

    Oracle hat  schnell reagiert und für die bekannte kritische Sicherheitslücke in der derzeit aktuellen Java-Version 7 ein Update veröffentlicht. Wenn Sie Java7  auf Ihrem Rechner verwenden, ...
  • Warnung: Virus bei E-Mails von einer “KrügerVersand GmbH”

    Über ein gehacktes E-Mail Konto einer US Rechtsanwaltskanzlei werden Mails einer nicht existenten  “KrügerVersand GmbH” mit folgendem Inhalt versendet. Wir belassen die Email hier in unveränderter ...
  • Trojaner überlistet Virenscanner und verstärkt Angriffe auf mTANs

    Gefahr fürs Online-Banking. Die Sicherheitsfirma Kaspersky hat neue Zeus-Trojaner für Android und Blackberry entdeckt. Wie das IT-Portal “Heise Online” berichtet, haben es diese speziell auf die ...
  • Telekom: Kunden wider Willen

    Das Landgericht Bonn sowie das Oberlandesgericht Köln sind sich einig- irreführende Schreiben der Telekom AG, welche ungewünschte Auftragsbestätigungen an Kunden enthalten sind unzulässig und verstoßen gegen ...
  • Adobe Flash Player 11.3 sorgt bei Nutzern von Firefox für Ärger

    Der erst kürzlich erschienene Update 11.3 des Adobe Flash Players sorgt bei vielen Mozilla Firefox-Nutzern für Abstürze des Plugins. Betroffen sind sowohl Firefox 13 als auch ...
  • Linkedin: Millionen Passwörter gestohlen

    Vor einem  Super-Daten-Gau steht möglicherweise  Linkedin.com. Der Norwegischen Internetseite “Dagens it”  zufolge wurden auf einer russischen Webseite 6,5 Millionen verschlüsselte Passworte veröffentlicht, die von Mitgliedern des ...