• Schwedische Plattform Magine

    60 Deutsche Free-TV-Sender Gratis im Internet

    Das schwedische Internetunternehmen Magine steht mit seinem deutschen Ableger knapp vor dem Start des regulären Internet-TV Betriebs. Der Schwede Mattias Hjelmstedt will mit seinem Start-up-Unternehmen Magine ...
  • Webbrowser Firefox: Plugin-Blockade ab dem 1. April

    Mozilla möchte Webseiten-Betreiber ermutigen, auf den Einsatz von Plugins zu verzichten. Der Hintergrund stellen Quallitäts, sowie Sicherheitsansprüche dar. Ab dem 1. April werden die Entwickler der aktuellen ...
  • Muss der AdBlock Plus-Anbieter Eyeo mit einer Klage rechnen?

    Das Unternehmen Eyeo, das hinter dem Werbeblocker AdBlock Plus steht, muss sich wohl auf Klagen von deutschen Online-Werbevermarkten einstellen. Das berichtet das Nachrichtenmagazin Focus in seiner ...
  • Und der Gewinner ist- Die schlechtesten Passwörter 2013

    Der IT Sicherheits-Dienstleister “SplashData” hat eine Liste der  schlechtesten Passwörter 2013  veröffentlicht. Orientiert wurde sich an den Passwörtern von gehackten Accounts. Auf Platz 1 befindet sich ...
  • LTE-Tarife der Telekom:Neue Konditionen für “Alt”-Kunden

    Für Telekom-Kunden, die einen der “Call & Surf Comfort via Funk”-Tarife vor dem 5. Dezember 2013 gebucht hatten, wurden nun die Konditionen der Verträge angepasst. In ...
  • Abmahnwelle der Schweizer Firma “The Archive”

    In Deutschland wurden tausende Internetnutzer von der Anwaltskanzlei Urmann+Collegen wegen angeblicher illegaler Nutzung eines Video-Streams abgemahnt. Auftraggeber, so die Rechtsanwaltskanzlei, sei die Firma The Archive aus ...
  • Staatsanwaltschaft Hamburg eröffnet Ermittlungen gegen Thomas Urmann von U+C Rechtsanwälte

    Redtube:

    Wie aus Berichterstattungen der letzten Wochen bekannt ist, hatten die Kanzlei U + C Rechtsanwälte– Anfang Dezember 2013 angeblich im Auftrag der in der Schweiz ansässigen ...
  • Das Bundeskriminalamt warnt vor gefälschten E-Mails mit BKA-Absender

    Derzeit befinden sich E-Mails im Umlauf, die als angeblichen Absender das BKA vorgeben. Der bislang bekannte Betreff dieser E-Mails lautet: “Vorladungstermin Polizei/BKA”. Diese E-Mail stammt nicht ...
  • Windows 7 durch ein Update nun schlanker

    Der neue Windows7-Patch (KB2852386) löscht alle alten und nicht mehr benötigten Updates. Dadurch können bis zu vier Gigabyte gewonnen werden. Dabei wird der Ordner WinSxS gesäubert, ...
  • Der NSA-Skandal-World Wide War:Der geheime Kampf um die Daten

    Hinter der globalen Daten-Sammelwut der Geheimdienste steckt ein Krieg um den Erhalt und die Vorherrschaft unterschiedlicher politischer und gesellschaftlicher Systeme. Im Zentrum steht dabei vor allem ...