• Wenn sie ohne Einwilligung abgelichtet werden…

    Noch in diesem Jahr soll der Google-Dienst “Street View” auch in Deutschland starten – das verkündete der Internetkonzern Anfang der Woche auf der Cebit in Hannover. ...
  • Google: Der gläserne Konsument

    Die Suchmaschine Google finanziert sich über Werbung. Sie versteigert Begriffe und der Meistbietende erscheint auf der Liste ganz oben. Danach wird abgerechnet pro Anklicken der Seite. ...
  • Betrügerische Tricks bei Kaffeefahrten

    Schätzungsweise vier Millionen Menschen gehen jährlich auf Kaffeefahrt und viele werden übers Ohr gehauen. Verkauft werden meist überteuerte Matratzen, Töpfe und Tabletten, die ein langes Leben ...
  • Google plant Internet-Revolution “Wave mich”

    Alles soll im Internet leichter und einfacher-“Benutzerfreundlicher” werden. Mailen, Chatten, gemeinsam Dokumente bearbeiten. Mit “Google Wave” will der Suchmaschinen-Riese das Internet revolutionieren. Erfinder Lars Rasmussen erklärt ...
  • 2010 wird alles anders…

    Die gesamte Redaktion von Konsumer.info hofft,  dass wir im Neuen Jahr weniger Arbeit mit der Nutzlosbranche haben und dass auch weniger Verbraucher auf die üblen Methoden ...
  • Die Onlineshop Abzocke mit Schnäppchen

    Wie wir schon vor einigen Tagen berichteten, und warnten, überzieht die Republik zur Zeit eine Welle von falschen Onlineshops. Reingefallen auf einen  solchen Shop ist Joachim ...
  • Die GEZ Fahnder und der Privatsender Kabel1

    Eine nicht ganz korrekte Berichterstattung (meiner bescheidenen Meinung nach) sah ich am 15.12.2009  abends bei der Sendung von Kabel1 “Achtung Kontrolle“. In dieser Sendung  wurden GEZ-Kontrolleure ...
  • Die Abzocke auf “Online-Downloaden.de” des Michael Bardenhagen

    Man ist sich sicher- Wenn man bei der Suchmaschine Google nach dem kostenlosen Programm “Google Earth” sucht, dann kann  nichts passieren. Hier gibt es keine Fallen. ...
  • Abzocke: Google verlost angeblich 1 Million Euro

    G Data warnt vor einer neuen Spam-Flut der so genannten Nigeria-Connection. Aktuell versenden die Betrüger millionenfach E-Mails mit vermeintlichen Gewinnbenachrichtigungen des „Google Ausstattungsfonds 2009“. Die Empfänger ...
  • Und täglich grüßt das Virus

    Zurzeit sind wieder verschiedene Wellen von Malware-Spam unterwegs, darunter eine  die als vorgebliche “Outlook Notification” daher kommt und eine ZIP-Datei enthält. Sie kommen als vorgebliche Nachricht ...