• Amtsgericht Krefeld erlässt einstweilige Verfügung!

    Pressemitteilung von Nicht-abzocken.ev „Das Amtsgericht Krefeld hat am 27.04.2009 im Verfahren 7 C 169/09 auf Antrag des Marco Born aus Augsburg gegen Thorsten Trejtnar, Frankfurt eine ...
  • Gegen lovebuy wird wegen Betrugsverdacht ermittelt

    Die Online-Sex-Börse Lovebuy.de (betrieben durch die VMA Management GmbH), verlangt neuerdings im Zuge einer von ihr behaupteten „Neufassung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ von den registrierten Nutzern für ...
  • Verbraucher Internet Schutz gemein eigennütziger Verein

    Folgendes habe ich bei Yasni gefunden Der Text, der in dem Bild steht lautet folgendermaßen: Unter dem Label eines gemein-eigennützlichen Verbrraucherschutzvereins betreibe ich in Datschiburg diverse ...
  • Schweizer Internetfirma zockt mit Domains ab

    Bei Switch, der schweizerischen Stelle für Domainregistrierungen, häufen sich Anfragen von verunsicherten Kunden, welchen per Telefon überteuerte Internetadressen angedreht wurden. Die Masche der Firma Europa Domain ...
  • Marco Born / „Verbraucherschutz Internet Verein“: Welche Urkunde wurde im Prozess vorgelegt?

    Marco Born / „Verbraucherschutz Internet Verein“: Welche Urkunde wurde im Prozess vorgelegt? Nach einer fernmündlichen Auskunft des zuständigen Finanzamtes entspricht die von Marco Born/Andreas Neuber dem ...
  • Spammer missbrauchen Schweinegrippe

    Skrupellose Betrüger missbrauchen die Panik rund um den Ausbruch der Schweinegrippe, um mit Spam schnell Kasse zu machen. In Millionen von Spam-Nachrichten werben die Betrüger für ...
  • Der Highspeed-Abzocker Bällchenlos Premium Media Limited!

    Folgenden Beitrag habe ich auf einem Satire Blog entdeckt, der Autor möge es mir verzeihen, wenn ich seinen Beitrag im Vollzitat übernehme 🙂 Jegliche Ähnlichkeit mit ...
  • Filehoster gibt Daten von Nutzern heraus

    Der One-Click-Hoster Rapidshare.com aus der Schweiz galt lange als Geheimtipp für den Tausch von urheberrechtlich geschütztem Material. Doch damit dürfte bald Schluss sein. Aus einer Abmahnung ...
  • Polizei nutzt „Twitter“ bei Verbrecherjagd

    Bei Fahndungsarbeiten greifen Behörden immer häufiger auf Web-2.0-Angebote zurück. Dabei vernetzen sich etwa einzelne Polizeistationen gerne auf Portalen wie dem Mikroblogging-Dienst Twitter  oder der Social Community ...
  • Virus Conficker macht PC zu Spam-Zombies

    Womit schon lange gerechnet wurde, passiert jetzt: Der Conficker-Wurm schlägt zu. Er lädt mindestens zwei weitere Schädlinge nach und macht befallene PC zu Spamschleudern oder versucht ...