• Die Reportage: Das Ende einer Kaffeefahrt

    Das Ende einer Kaffeefahrt.Wie auf Kaffeefahrten abgezockt wird, und die Reporter diesen Spuk beenden. Teil 1 Teil 2 Teil 3
  • Bestellt, Bezahlt und nicht geliefert : Melango.de

    Angebote aus dem Internet, die jeden Schnäppchenjäger entzücken. Preisknaller denen auch Detlef K. aus Wittenberg nicht widerstehen kann. Er meldet sich für einen kostenlosen 10-Tage-Test-Accound auf ...
  • Chefsache Billig! – Deutschland auf Sparkurs

    Die Wirtschaftskrise macht den Deutschen schwer zu schaffen. Wer gestern noch auf teure Marken schwor, shoppt heute im Discounter. Sparsamkeit ist angesagt und gehört längst zum ...
  • Immer Ärger mit den DSL Anbietern

    Immer Ärger mit dem DSL Anbieter. Die ZDFreporter berichten.
  • Aktuelle Warnung vor dubiosen Anti-Schweinegrippe-Mitteln

    Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat vor dem Kauf dubioser Anti-Schweinegrippe-Mittel aus dem Internet gewarnt. Im Internet gibt es zahlreiche Anbieter, die verschreibungspflichtige Arzneimittel ...
  • Keine Kontosperrung des Kontos der: Content Service Ltd. mit Softwaresammler.de

    das Konto der Firma Content Services Ltd. mit Softwaresammler.de, bei der Baden-Württembergischen Bankwird nicht gesperrt. Uns wurden Informationen zugespielt, dass das Landgericht Stuttgart im Wege einer ...
  • Gewinnversprechen: Bundesnetzagentur sperrt 16 Rufnummern

    Die Bundesnetzagentur hat auf eine neue Welle von telefonischen Gewinnversprechen reagiert und die Abschaltung von 16 Rufnummern angeordnet. Zugleich hat die Bundesnetzagentur entsprechende Rechnungslegungs- und Inkassoverbote ...
  • Böse Überraschung auf der Mobiltelefonrechnung

    Die Funmobile 8383 Copyright Management Durch eine Benachrichtigung auf Facebook über einen IQ-Test, den angeblich auch schon Freunde gemacht haben, wurden Verbraucher – von der Firma ...
  • GEZ – Anschreiben verwirrt Gebührenzahler

    Die Gebühreneinzugszentrale (GEZ) verunsichert die Menschen . Einige Leser bekamen von der GEZ eine Aufforderung, ihre Kontodaten in einem fertigen Schreiben zu überprüfen und die beiligende ...
  • Geldanlageangebote: Warnliste der Stiftung Warentest

    Jedes Jahr verlieren Anleger rund 30 Milliarden Euro durch dubiose Kapitalanlagen. Die Warnliste der Stiftung Warentest zeigt, welche Geldanlageangebote, Initiatoren, Anbieter, Vermittlerfirmen und andere Beteiligte innerhalb ...