• Teure Rechnungen für Gratisprogramme: Abzocke im Internet

    Vorsicht Falle! Man muss es wohl schon so deutlich sagen. Im Internet gibt es leider eine Menge Webseiten, die nur unser Bestes wollen: Unser Geld – ...
  • ALG 2 – Hartz IV mit Folgen

    Lorenz Baron wird vom Arbeitsamt ( Arbeitsagentur ) an eine vermeintliche Schädlingsbekämpfungsagentur vermittelt. Das Bewerbungsgespräch verläuft überaus erfolgreich, doch Lorenz kommen Zweifel, ob er dort tatsächlich ...
  • Erneute Mahnwelle von Proinkasso

    Eine vermeintliche Tondatei dient Inkassobüro als Druckmittel, Verbraucherzentrale rät: Nicht einschüchtern lassen! Mit den derzeitigen Mahnschreiben will das Inkassobüro Verbraucher erneut unter Druck setzen, in dem ...
  • Das Internet als Karriere-Stolperstein

    Viele Unternehmen prüfen systematisch soziale Netzwerke wie StudiVZ und Facebook, um Informationen über ihre Bewerber zu erhalten. [youtube=https://www.youtube.com/watch?v=tY5fUrhBHTQ&hl=de&fs=1] quelle: verbraucherinfo.tv
  • Facebook User werden auf Phishing Website fucabook.com gelockt

    Diverse Facebook -Nutzer fanden in den vergangenen Tagen in ihren Statusmeldungen eine Nachricht vor, dass sie einen Kommentar auf eines ihrer Postings erhalten hätten. Es heißt, ...
  • Erstmalig in Deutschland: Internet-Abzocker zu Haftstrafen verurteilt

    Ich berichtete schon erstmalig  hier darüber ,  nun wurden sie zu Haft verurteilt Erstmalig hat ein deutsches Gericht Abofallen-Betreiber “fabrik-einkauf.com” strafrechtlich belangt. Am  Montag Nachmittag verurteilte ...
  • Inkassogeschäfte der Proinkasso mit der Internetabzocke

    Wer gern im Internet surft, sollte aufpassen, wo er hinklickt. Denn das kann manchmal teuer werden. Bei den Verbraucherzentralen bekommt man Tipps, wie man gegen Abzocke ...
  • Vorsicht vor neuer Pishingmail von Paypal

    Derzeit werden wieder Fake Mails angeblich mit folgendem Inhalt von Paypal verschickt. Wir sind derzeit die Durchführung regelmäßiger Wartung unserer Maßnahmen zur Gefahrenabwehr. Ihr Konto wurde ...
  • Tarnen, Täuschen, Abkassieren

    Dirk sehnt sich schon lange nach einer Frau. Eine Single-Börse im Internet verspricht die Lösung: Katja aus Russland winkt vom Monitor, blond und charmant. Doch ihre ...
  • Vorsicht bei Anruf Abzocke

    Die Bundesnetzagentur warnt vor einer Berliner Nummer Das „Europäische Zentralinstitut für Seuchenbekämpfung“ bittet um Rückruf: Kosten: 1,99 Euro je Minute. Wie die Bundesnetzagentur mitteilt, klingelten in ...