• Aufmachen! – Hier spricht die GEZ!

    Und wieder einmal das Thema GEZ mit einem Video Beitrag des RTL Reporters “P. Klein”, der sich von der GEZ zum kontrollieren anheuern lies. Sehr anschaulich wird ...
  • “Inkasso-Mann” Frank Babenhauserheide: Das Internet vergisst nichts

    Dass  das Internet nichts vergisst, dafür gibt es ein schönes Beispiel, Im Jahr 2003 wurde Frank Babenhauserheide vom ZDF in einer Sendung interviewt Wie komme ich ...
  • Kostenfalle Service-Hotlines: Teure Warteschleifen statt Beratung

    Kostenlose Kunden-Hotlines gehören in Deutschland weitgehend der Vergangenheit an – und im Extremfall bezahlt der Kunde sogar für das ärgerliche Warten in der Warteschleife. Egal ob ...
  • Wenn Zwangshandlungen das Leben bestimmen

    Gerade ist hinter Sabine die Haustür ins Schloss gefallen, als sie voller Panik wieder aufschließt. Ist der Herd auch wirklich aus? Sie muss es noch mal ...
  • Jurastudent als Internetbetrüger verklagt angeblichen Blog-Betreiber

    Der ehemalige Anbieter der Abzock-Seite “fabrik-einkauf.com“ verklagt einen angeblichen Blog-Betreiber. Der Betroffene soll Bilder des Klägers auf den Internetseiten “antiabzocke.net” und “antiabzocke.info” veröffentlicht haben. Der Beklagte ...
  • Google Werbung führt zu Sperre des Arbeitslosengeldes

    Eine arbeitslose Juristin aus New York erhält kein Arbeitslosengeld mehr, weil sie der zuständigen Behörde die mit ihrem Blog erwirtschafteten GoogleAdsense-Einnahmen gemeldet hat. Es geht dabei ...
  • Datenpanne bei SchülerVZ ?

    Netzpolitik.org wurde aus anonymer Quelle Listen zahlreichen SchülerVZ-Nutzern zugeschickt. Ein Datensatz umfasst mehr als eine Million Datensätze mit den Feldern Profil-ID, Name und dazugehörige Schule samt ...
  • Datenmissbrauch: Vorsicht bei Kundenkarten

    Nahezu jeder Verbraucher ist von der Problematik des eigenen und fremden Umgangs mit zum Teil sehr persönlichen Daten betroffen. Dies, zeigt sich auch durch die Vielzahl ...
  • Wenn bei Facebook und Co ihr Privatleben ausspioniert wird

    Soziale Netzwerke im Internet boomen: Jeder 4. Deutsche dürfte inzwischen die Seiten von Facebook und Co zumindest besucht oder sich sogar angemeldet haben. Dabei hat sich ...
  • Notorische Abzockseitenbetreiber in Österreich verurteilt

    Die für Abofallen-Abzocke bekannten Brüder Andreas und Jan Manuel Schmidtlein sowie deren Redcio OHG sind vom Handelsgericht Wien wegen zahlreicher Rechtsverstöße im Zusammenhang mit irreführenden Websites ...