• Update zu Proinkasso

    Die mehr als 2000 Einzahler, die sich von massiven Pfändungsdrohungen einschüchtern ließen und die mutmaßlich unberechtigte Forderung erfüllten, könnten jedoch vorerst nicht mit einer Rückzahlung rechnen. ...
  • Immer mehr Singles klagen über Partnerbörse “eDarling”

    Liebe macht angeblich blind. Diese einfache Erkenntnis  kennt auch eDarling und kassiert bei Singles auf  Partnersuche kräftig ab. Das Probeangebot mit Abo-Anschluss: eDarling bietet zu hervorragenden ...
  • Warnung: Gefälschte E-Mails von PayPal im Umlauf!

    Es werden zur Zeit wieder einmal massenhaft  gefälschte  PayPal Mails verschickt. Als  Absender der Mail steht im Absender: “<service@inc-paypal.de.playzone.co.il>” oder ähnlich und als Betreff ist angegeben: ...
  • Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen das Inkassobüro “Proinkasso” wegen des Verdachts der Geldwäsche

    Gegen die Betreiber der Internet-Seite von megadownloads.net ermittelt die Staatsanwaltschaft. Es besteht der Verdacht, dass die Internet-Nutzer durch ungenaue Angaben in Abonnements für Computerprogramme gelockt wurden. ...
  • Die GEZ Fahnder und der Privatsender Kabel1

    Eine nicht ganz korrekte Berichterstattung (meiner bescheidenen Meinung nach) sah ich am 15.12.2009  abends bei der Sendung von Kabel1 “Achtung Kontrolle“. In dieser Sendung  wurden GEZ-Kontrolleure ...
  • Update: Adventskalender Abzocke für 96 Euro!

    Wie schon vor einiger Zeit darauf hingewiesen,  zockt die New Online Media Ltd. mit einem Adventskalender, “kosten (96 euro)”  auf www.der-adventskalender.com ab. Dazu gibt es als ...
  • Markenbekleidungs Abzocke bei www.henrys-mode.com ?

    Leider versuchen immer noch findige Webshop Betreiber jetzt vor Weihnachten den Verbraucher reinzulegen und den schnellen Euro zu machen. Ein Musterbeispiel hierfür ist folgender Onlineshop Ein ...
  • Rechtsanwalt Frank Michalak lässt unrechtmäßige Rechnungen verschicken

    In diesen Tagen rollt eine gewaltige Inkasso – Mahnwelle über Deutschland hinweg. Der  Potsdamer Anwalt Frank Michalak fordert von tausenden Internetnutzern jeweils fast 300 Euro. Die ...
  • Zensur bei Wikipedia: macht es “WikiBay” besser?

    Man sollte meinen, gesunde Konkurenz fördert die Kreativität – doch es ist fraglich,  ob Wikipedia das auch so sieht. Nach der Start der neuen freien Enzyklopädie ...
  • www.Outlets.de darf nicht mit Schufa-Eintrag drohen

    Der Betreiber der Webseite “outlets.de“, die “IContent GmbH“, hat sich eine einstweilige Verfügung wegen der rechtswidrigen Androhung eines Schufa-Eintrags eingefangen. Es ging um eine Forderung aufgrund ...